Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen
USA 2002, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Andy Tennant
Darsteller: Reese Witherspoon, Josh Lucas, Patrick Dempsey, Candice Bergen, Mary Kay Place, Fred Ward, Jean Smart, Ethan Embry, Melanie Lynskey, Courtney Gains, Mary Lynn Rajskub, Rhona Mitra, Nathan Lee Graham, Dakota Fanning, Sean Treadaway
Manchmal muss man zuerst seine Vergangenheit hinter sich lassen, um die Zukunft gestalten zu können. Melanie Carmichaels (Reese Witherspoon) Zukunft scheint rosig, doch zunächst gilt es für sie, vergangene Taten ungeschehen zu machen, schließlich verstößt Bigamie in den meisten US-Staaten gegen das Gesetz. Also muss Melanie vor der Hochzeit mit ihrem zukünftigen Ehemann Andrew (Patrick Dempsey) zuerst die Scheidung von Nochgatte Jake (Josh Lucas) über die Bühne bringen und reist diesbezüglich in ihre Heimatstadt in Alabama. Die schöne und erfolgreiche Designerin aus New York wird folglich mit ihrer weniger schönen und erfolgreichen Südstaaten-Vergangenheit konfrontiert und muss zudem erfahren, dass Jake keinen Gedanken daran verschwendet einen Schlussstrich unter die gemeinsame Ehe zu ziehen. Es kommt wie es kommen muss: alte Gefühle keimen auf und plötzlich steht Melanie vor einer schweren Entscheidung. Will sie den Traummann von Welt oder die Jugendliebe vom Land?"Sweet Home Alabama" ist eine leichte, keineswegs leichtgewichtige, gewinnende Komödie, die ausschließlich ins Leben gerufen wurde, um Reese Witherspoons ("Natürlich blond") gegenwärtiges Karrierehoch zu festigen bzw. auszubauen. Allerdings rechtfertigen ihr Talent, Charisma und Aussehen jene Maßnahme vollauf zumindest in diesem Fall.
(Dietmar Gröbing)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025