Sag kein Wort
USA 2001, Laufzeit: 112 Min., FSK 16
Regie: Gary Fleder
Darsteller: Michael Douglas, Sean Bean, Brittany Murphy, Skye McCole Bartusiak, Guy Torry, Jennifer Esposito, Shawn Doyle, Victor Argo, Conrad Goode, Paul Schulze, Lance Reddick
Dr. Nathan Conrad (Michael Douglas) ist ein erfolgreicher New Yorker Psychiater mit attraktiver Ehefrau (Famke Janssen), wohl geratenem Nachwuchs (Skye McCole Bartusiak) und einem luxuriösen Appartement an der Upper West Side. Conrad hat auf der Sonnenseite des Lebens geparkt bis seine Tochter Jessie von einem Schwerverbrecher (Sean Bean) entführt wird, der es auf die verschollene Beute eines Raubüberfalls abgesehen hat, deren Versteck lediglich eine Person kennt: die nervenkranke Elisabeth (Brittany Murphy), eine Patientin Conrads. Für den Arzt beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn äußere Hilfe kann er nicht in Anspruch nehmen, und Elisabeths angeschlagener psychologischer Zustand lässt nur eine allmähliche Annäherung zu. In mühevoller Kleinarbeit kitzelt Conrad die nötigen Details aus seiner 18-jährigen Patientin hervor.Eben jene Sequenzen, in denen der engagierte Nervenarzt verzweifelt versucht, in die ramponierte Seele seiner einzigen Informationsquelle vorzudringen, sind die Höhepunkte des Thrillers von Gary Fleder ("Denn zum Küssen sind sie da"). Hier kann Michael Douglas sein gesamten Können in die Waagschale werfen, läuft zur Höchstform auf und findet in seinem Co-Star Brittany Murphy ("Clueless") eine kongeniale Partnerin. Die mit einem erstaunlichen Potential ausgestattete Murphy ist die eigentliche Entdeckung in diesem durchweg zügig und schnörkellos erzählten Film.
(Dietmar Gröbing)
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025