Moleküle der Erinnerung – Venedig wie es niemand kennt
Italien 2020, Laufzeit: 71 Min., FSK 0
Regie: Andrea Segre
>> filmkinotext.de/molekuele-der-erinnerung.html
Ungewöhnliche Dokumentation über die Lagunenstadt
Venedig in Zeiten des Virus
„Moleküle der Erinnerung – Venedig wie es niemand kennt“ von Andrea Segre
Andrea Segre wollte eigentlich eine Dokumentation über die Folgen des Tourismus und die Fluten in der Lagunenstadt drehen. Dann kam die Pandemie, die Touristen verließen die Stadt und Segre filmte das leere Venedig. Seine Bilder wechseln sich ab mit alten Super 8-Aufnahmen aus dem Fundus seines Vaters, der gebürtiger Venezianer war. Dazwischen lässt er Einheimische zu Wort kommen – Menschen, die sich keinen anderen Ort zum Leben vorstellen können, obwohl der Tourismus ihre Stadt zerstört. Zum ersten Mal haben auch sie die sonst überfüllten Kanäle, Straßen und Plätze für sich.
Segres Film ist eine sentimentale Erinnerungsreise in die eigene Familiengeschichte, eine Hommage an den Vater und ein melancholisch-schönes Porträt von Venedig, das durch die Moll-Töne des Soundtracks von Teho Teardo unterstrichen wird.
(Tina Adomako)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24