Memories Of Murder
Südkorea 2003, Laufzeit: 127 Min.
Regie: Bong Joon-ho
Darsteller: Song Kang-ho, Kim Sang-kyung, Byun Hee-bong, Song Jae-ho, Kim Rwe-ha, Koh Seo-hee, Jeon Mi-seon, Park Noh-sik, Ryu Tae-ho, Park Hae-il
hm..
qwertz100 (10), 12.03.2006
ich weiss nicht recht. zweifelsohne - der koreanische film ist was ästhetik und bilder angeht, aber auch was choreographien von szenen, was filmische mittel angeht ganz weit oben, das steht spätestens seit oldboy fest.
und auch in memories beeindrucken manche sequenzen stark, auch der humor ist gelungen. jedoch ist dieser "krimi" für mich nicht klar genug. ich habe die orig. vers. mit deutschen untertiteln gesehen und fand das recht anstrengen, die auflösung blieb für mich zu unklar.
weiss hier irgendjemand näheres über den wahren vorfall, ist der täter damals tatsächlich nicht gefast worden, wie in dem film dargestellt?
und wie sind eure interpretationen? würdet ihr sagen, es handelt sich um den täter bei dem, der am ende im tunnel verschwindet?
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.