Inside Man
USA 2005, Laufzeit: 129 Min., FSK 12
Regie: Spike Lee
Darsteller: Denzel Washington, Clive Owen, Jodie Foster, Kim Director, Chiwetel Ejiofor, Willem Dafoe, Ashley Atkinson, Cherise Boothe
Zu spannend zum Einschlafen
otello7788 (554), 09.02.2007
Am Sonntag war ich zu Besuch bei meinen Eltern. Die gehen um 23 Uhr ins Bett, wenn sie nicht vorher beim Fernsehen eingeschlafen sind. Um 22.30 Uhr habe ich "Inside man" eingelegt, den ich als DVD mitgebracht hatte. Sie sind weder ins Bett gegangen, noch eingeschlafen. Vergesst die Oscars - das sind die wahren Auszeichnungen.
eine Gute Unterhaltung
TERMINATOR (27), 19.01.2007
das Drehbuch sorgt für die notwendige Spannung, die Darsteller machen Ihren Arbeit gut und der Regisseur ist richtig am Start (also viel besser 25 Std), also sehenswert.
@Sommernacht ....
Koyaanisqatsi (7), 11.12.2006
... sorry, ich habe das erst jetzt gelesen.
Ich erinnere mich noch genau, dass ich damals meinen Beitrag im ersten Ärger über diese Szene geschrieben habe. Das ich damit das Filmende verrate, habe ich nicht bedacht. Soll nicht wieder vorkommen.
Ich entschuldige mich!
routiniert und gut gemacht
diehim (53), 02.11.2006
Ungwöhnlicher Film für Spike Lee. Aber er hat das Genre gut ausgelotet und ein paar überraschende Wendungen eingebracht. Ansonsten hölt er sich an die bekannten Handlungsstränge einer Bankraub-Story. Eben routiniert gedreht.
Ich klinge jetzt nicht so überschwenglich - soll aber nicht heißen, dass ich mich nicht gut unterhalten gefühlt habe. Es ist Vieles sehr stimmig in dem Film, die Schauspieler sind gut und für Spannung sorgt er auch. Nicht mehr und nicht weniger, aber das reicht ja auch. :-)
manno!
sommernacht (22), 11.10.2006
lieber Koyaanisqatsi, ärgere mich grad ein bisschen, gehe heute abend rein und habe jetzt in deinem beitrag das ende gelesen. super. danke. das ist nicht nett!also, leute: ACHTUNG: IN DEM BEITRAG VON KOYAANISQATSI STEHT DAS ENDE!!!!!!!
ok
Tetischeri (79), 22.05.2006
Schade, daß Jodie Forster nur in einer Nebenrolle zu sehen ist. Denzel Washington überzeugt einmal mher mit seiner schauspielerischen Leistung.
unmöglich
Koyaanisqatsi (7), 06.05.2006
ich habe an diesem Film von vorne bis hinten viel Spass gehabt. Bin getäuscht und reingelegt worden. Musste mich neu orientieren, wo ist denn nun der Böse.
alles unbenommen ....
aber am Schluss, einfach mit einem Rucksack aus einem US-Bankhaus marschieren. Sorry, aber das ist ein solcher Nonsense! Alle Securitys hätten sich sofort auf diesen backpack gestürzt. In NY ist es nicht mal möglich, mit einem Fotostativ aufs Empire State Building zu gelangen. Weil die Security-Leute einem konsequent auch ein tripod abnehmen.
Ist nur eine Winzigkeit, aber stört in diesem Film.
Doch, Minkapferdchen...
gutzi (182), 21.04.2006
... auch ich habe mich supergut amüsiert. Und auch wenn Bankraubgeschichten nicht unbedingt neu sind, so war diese eben doch völlig anders als alle, die man bisher kannte. Genau so wie der Film zwar thematisch kein typischer Spike-Lee-Joint sein mag, von seiner Machart her dann aber doch wieder ziemlich Lee-typisch war - spannend und gleichzeitig ziemlich lässig erzählt, mit klasse Dialogen und obendrauf noch einem tollen Soundtrack. Nicht zu vergessen die großartigen Schauspieler. Also wirklich ein rundum gelungenes Filmvergnügen.
super film
babe4 (1), 20.04.2006
also ich fand den film super!er war spannend und zudem auch noch sehr unterhaltsam!vorallem das ende war so nicht vorrauszuahnen!mir gefiel der film echt gut und ich kann nur sagen:
geht in diesen film
Bin ich denn der einzige
minkapferdchen (28), 17.04.2006
dem dieser Film unglaublichen Spaß bereitet hat? Natürlich ist eine Bankraubgeschichte erst mal alles andere als neu, natürlich hat man immer alles irgendwie irgendwo schonmal gesehen. Jedoch einfach mal zurücklehnen und sich erwartungsfrei einlassen zu können aufs Kino, scheint den meisten abhanden gekommen. Die Schauspieler sind großartig (Jodie Foster-wunderbar)
Also auch auf die Gefahr hin das nun ich mich widerhole:Dieser Film ist Kino.Dieser Film macht Spaß.Punkt.
I was not inside..
Wilbert (27), 14.04.2006
Irgendwie ist der Plot an mir vorübergegangen, und aus Freundeskreisen weiß ich, das es anderen ähnlich ging..
Für meine Begriffe zuviele Längen, seichtes Dahindümpeln statt guter Unterhaltung.
Vielleicht bin ich aber auch nicht smart genug für diesen Film, jedenfalls gibt es von mir keine Empfehlung für einen Kinobesuch.
Und wer gern mal wieder grosse Leinwand geniessen möchte, da gibt es noch Ice Age 2!
Sehr spannend!
Loretta (43), 10.04.2006
Doch, ich muss sagen, der Film wahr sehr unterhaltsam und hat das uralte Thema ?Bankraub? in einer neue Variante erzählt. Leider kann ich gar nicht näher auf die Story eingehen, sonst würde ich sofort Details verraten. Für einen us-amerikanischen Film überraschend, ist der Böse mal kein Araber, Russe, Chinese, Japaner sondern .... wird nicht verraten, selber anschauen!
Meine Empfehlung: Anschauen!
"Zweite Wahl"
edel (3), 02.04.2006
Wieso 2. Wahl?
Der Film, den ich eigentlich ansehen wollte, war ausverkauft. Dann also Inside Man.
Mein Fazit: Der Streifen wäre mit 90 Minuten lang genug gewesen und man hätte trotz 39-minütiger Kürzung nicht eine wesentliche Szene weglassen müssen. Bestenfalls "Mittelmässig" - in jeglicher Hinsicht.
Cannes kann
Neue Werke von Hausner und Glazer an der Croisette – Vorspann 06/23
Die Scheiben des Kinos
Vom Zauber der Gebäude und Menschen – Vorspann 05/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
Selfie mit dem Raptor
Dino-Show „Jurassic World: The Exhibition“ in Köln - Film 04/23
Endlich wieder in voller Blüte
Das Filmfestival-Comeback im April – Vorspann 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.