Die letzte Festung
USA 2001, FSK 16
Regie: Rod Lurie
Darsteller: Robert Redford, James Gandolfini, Mark Ruffalo, Steve Burton, Addison Pate, Nick Kokich, David Alford, Samuel Ball, Paul Calderon, Jeremy Childs, Clifton Collins jr., Frank Fox
Führer befehle- Wir folgen dir
Kinokeule (541), 22.06.2007
Besser als erwartet, wenn auch kein Knaller. Das ungleiche Psychoduell zwischen dem inhaftierten General (Redford) und dem Gefängnischef (Gandolfini) ist zweitweise recht spannend. Gandolfini hat jedoch eine depperte Rolle und tat mir manchmal etwas leid. Redford schwingt sich souverän aber ohne Leidenschaft zum Anführer des Aufstandes auf. Seine Motivation dazu bleibt im Dunkeln. Einmal General ? immer General.
Auch wenn der Patriotismus für amerikanische Verhältnisse etwas gedämpft wurde, bleibt der Streifen moralisch zweifelhaft. Als Zuschauer muss man sich auf die Seite der Inhaftierten schlagen (warum sitzen die wohl ein?). Die Wärter hingegen sind alle böse. Redfords Führerrolle wird niemals hinterfragt.
Weniger die Actionteile als vielmehr die Rededuelle und die aufkommende Gruppendynamik empfand ich als kurzweilig.
(3 Sterne)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025