Die Böhms - Architektur einer Familie
Deutschland 2014, Laufzeit: 83 Min., FSK 0
Regie: Maurizius Staerkle-Drux
>> realfictionfilme.de/filme/die-boehms/
Poetisch-persönliches Architekten-Porträt
Von Häusern und Menschen
„Die Böhms – Architektur einer Familie“ von Maurizius Staerkle-Drux
Gottfried Böhm hat mit seinen meist sakralen Bauwerken nicht nur die Architektur in NRW geprägt. 1986 erhielt der heute 94-Jährige als bislang einziger deutscher Architekt den international renommierten Pritzker-Preis. Auch seine drei Söhne arbeiten als Architekten und haben in der Region (Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld, Kölnarena) und weit darüber hinaus gebaut.
Die Dokumentation zeigt die Arbeit der Böhms, reflektiert aber auch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Rolle von Gottfried Böhms Ehefrau Elisabeth, die während der Dreharbeiten starb, wird ebenso beleuchtet wie die Konkurrenz unter den Brüdern und ihr Verhältnis zum Vater. Regisseur Staerkle-Drux ist ein bewegendes und poetisches Familienporträt gelungen, das Kreativität und Persönlichkeit gleichermaßen ergründet.
(Christian Meyer)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025