Body
Polen 2015, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Malgorzata Szumowska
Darsteller: Janusz Gajos, Maja Ostaszewska, Justyna Suwala
>> peripherfilm.de/body/
Tragikomischer Blick auf verletzte Seelen und ihre Gesundung
Seelenarbeit
„Body“ von Malgorzata Szumowska
Der polnische Wettbewerbsbeitrag auf der letzten Berlinale war eine kleine Überraschung: Das ernste Thema verhandelt das schwierige Verhältnis eines verstockten Kommissars und seiner seit dem Tod ihrer Mutter magersüchtigen, suizidalen Tochter Olga. Olga kommt in eine Klinik, wo sie die sensible Therapeutin Anna kennenlernt, die wiederum schwer mit dem Tod ihres Kindes hadert.
Das ist harter Tobak, aber Regisseurin Szumowska findet nach ihren gelungenen Arbeiten „Das bessere Leben“ mit Juliette Binoche und „Im Namen des ...“ einen ungewöhnlichen Ton zwischen Ernsthaftigkeit und schwarzem Humor, der eine unprätentiöse Annäherung an die Figuren erlaubt. Am Ende ist „Body“ tatsächlich intensive Körperarbeit, die zur Seele vordringt.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum