Axolotl Overkill
Deutschland 2017, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Helene Hegemann
Darsteller: Jasna Fritzi Bauer, Arly Jover, Mavie Hörbiger
>> www.constantin-film.de/kino/axolotl-overkill/
Hegemann Verfilmt ihren vielbeachteten Roman
Die Tiere sind unruhig
„Axolotl Overkill“ von Helene Hegemann
Mifti (Jasna Fritzi Bauer) ist sechzehn, hat die Schule abgebrochen und lässt sich saufend, fickend und Drogen einschmeißend durchs kulturelle Berlin treiben. Ob das jetzt das Alter Ego vom intellektuellen Wunderkind Helene Hegemann ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall ist Mifti mit ihrer großen Klappe immer im roten Bereich.
Das Langfilmdebüt (mit 17 drehte Hegemann bereits ihren ersten mittellangen Film „Torpedo“, dann folgte ihr Roman „Axolotl Roadkill“, den sie nun verfilmt hat) ist eine Aneinanderreihung von eindringlichen Szenen, ohne klare Entwicklung, dafür mit viel Gestaltungswillen. Mitunter etwas anstrengend, aber ein Film über eine überdreht auf der Stelle tretende Teenager-Provokation muss vielleicht genau so sein. Für ein Debüt mit Sicherheit erstaunlich.
(Christian Meyer-Pröpstl)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025