Ausgerechnet Sibirien
Deutschland, Russland 2012, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Ralf Huettner
Darsteller: Joachim Król, Vladimir Burlakov, Yulia Men, Armin Rohde, Katja Riemann, Michael Degen
>> www.ausgerechnetsibirien.de
Anrührender Aussteigertrip
Andere Sitten
"Ausgerechnet Sibirien" von Ralph Huettner
Ralph Huettner („vincent will meer“) lässt in seinen neuen Film unterschiedlichste Aspekte einfließen: Es geht nicht nur um die Wandlung eines konservativen Eigenbrötlers, sondern auch um die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zweier Länder, die zerrütteten Beziehungen der Protagonisten, die Probleme eines jungen russischen Homosexuellen und die schamanischen Rituale des Naturvolks der Schoren.
Trotz dieses Schwalls an Ideen sind die Geschichte selbst und ihre zentralen Figuren stark genug, um das Interesse der Zuschauer zu packen. Freunde beeindruckender Landschaftsaufnahmen und Fans des charismatischen Hauptdarstellers Joachim Król (Aussteiger-erprobt u.a. durch „Zugvögel“) werden hier allemal auf ihre Kosten kommen.
(Frank Brenner)
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025