Aliens - Die Rückkehr
USA 1986, Laufzeit: 137 Min., FSK 16
Regie: James Cameron
Darsteller: Sigourney Weaver, Carrie Henn, Michael Biehn, Paul Reiser, Lance Henriksen, Bill Paxton
Gute Idee für ne Fortsetzung
nothing (53), 13.01.2007
Alien 1 war ein klasse Film, da gibt es eigentlich nichts dran zu verbessern. Aber Alien 2 gefällt mir besser als Alien 3, weil die Idee "Mehr Aliens! Größere Aliens!" (und das bereits erwähnte Rattatazong) besser für ne Fortsetzung taugt als "Wir rasieren Ripley ne Glatze"!
Mutter
Das Auge (345), 27.10.2006
Wer als Alien geboren wurde hat bestimmt einen Mutterkomplex. Guter Film und starke Fortsetzung von Alien.Cameron hat alles richtig gemacht.
Das große Erbe
derf (26), 06.10.2006
Es muss nicht einfach gewesen sein das Sequel zu einem Film zu machen, der damals schon als Meilenstein galt. So ist es nicht verwunderlich, dass der zweite Teil der Aliensaga für viele Fans den Tiefpunkt der Serie darstellt.
Und zugegebenermaßen ist der Cameron Actionsalat ala "True Lies" schon etwas plump im Gegensatz zu Ridley Scott´s feinen SciFi-Schocker, wenn man bedenkt ,dass Fincher´s Alien 3 diese Linie weiterführte.
Trotzdem kann man dem Film nicht seine unterhaltende Art absprechen. ( 4 Sterne )
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24