Bevor Gabriel Eisenstein wegen Beamtenbeleidigung ins Gefängnis soll, möchte er sich auf dem Ball des Prinzen Orlofsky noch einmal so richtig amüsieren. Doch aus dem vergnüglichen Abend wird ein undurchschaubares Verwirrspiel. In Die Fledermaus vereinen sich eheliche Affären, maskierte Romanzen, hinterhältige Intrigen und ausgelassene Champagnerlaune zu einem mitreißenden Melodienfreigen. Mit seiner seiner Uraufführung in Wien im Jahr 1874 markierte Johann Strauss’ Meisterwerk den Höhepunkt der „Goldenen Operettenära“. Regisseur Hinrich Horstkotte präsentiert das Stück mit einer cleveren und temporeichen Inszenierung auf der Dortmunder Opernbühne. Am 10.11. um 10 Uhr gibt es vorab eine Einführungsmatinee zum Stück.
Die Fledermaus | Sa 23.11.(P) 19.30 Uhr | Opernhaus Dortmund | 0231 502 72 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25
Tanzende Seelen
„Dips“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 02/25
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25
„Eine Frau, die förmlich im Leid implodiert“
Regisseurin Elisabeth Stöppler über „Lady Macbeth von Mzensk“ in Düsseldorf – Interview 02/25
Ein Schuss verändert alles
Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25
Die „Oper aller Opern“
Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Blick in die Sammlungen
Sammlungen der RKM in der Essener Villa Hügel
Rettung wider Willen
„Der blinde Passagier“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Wo ist man anders?
Masha Qrella im Bochumer Bahnhof Langendreer
Farben malen
Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Frage nach dem gelungenen Leben
Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Pazifismus neu bewertet
„Gundhi“ am Schauspielhaus Bochum