Mit Bildern und Promotion halten sie sich zurück, Konzertrezensionen findet man nur wenige und wenn, dann höchstens auf Tschechisch. Doch nicht nur der „Rolling Stone“ hält Cigarettes After Sex für eine der Bands, die man dieses Jahr auf jeden Fall im Auge behalten sollte: Auch in Bochum hat die Band mit dem Gefühl fürs sanfte Tempo und musikalischen Slow-Tempo-Traumfängern wie „Affection“ eine stabile Fanbase: Die Christuskirche war zumindest voll, als die Reihe Urban Urtyp am Sonntag ihren markanten Quader in der Kulturkirche aufstellte, um der jungen Band aus Brooklyn eine Bühne zu bieten.

Sanft. Ganz sanft ist der Sound von Cigarettes After Sex. Die verspielten und traurigen Gitarrenklänge erinnern an Warpaint, die Atmosphäre überhaupt an The XX – an die Kuschelstimmung des zweiten Albums, nur etwas düsterer. Aber dieses kuschelige Düster, so wie ein mit stimmungsvoll gedämpftem Licht beleuchteter Raum eben düsterer ist als ein steril ausgestrahltes, totes Zimmer. Und eben auch schöner. Entspannt bis zur oft gesuchten inneren Ruhe.
Wie in Trance
Genau die findet man, inhaliert man die Songs von Cigarettes After Sex: der Drummer spielt reduzierte, zurückhaltende Loops, im nie zu schnellen Takt von Songs wie „Nothing‘s gonna hurt you, baby“ fällt die Asche wie in Zeitlupe von der Zigarettenspitze, zerstäubt still im Aschenbecher und Greg Gonzales singt verschlafen von Liebe, während hypnotische Keyboard-Töne durch den Saal wabern.
Ambient Pop nennt sich das Genre, dass Cigarettes After Sex bedienen. Das passt ganz gut, Trance wäre aber vielleicht der bessere Begriff: Die Jungs aus Brooklyn gehören zu diesen ganz besonderen Musikern, die man in jedem Genre findet (Dubstep: Burial, Rap: Tua, was auch immer: The XX) und die es schaffen, etwas unglaublich Tiefliegendes, Irrationales, Sinnliches im Hörer zu berühren. Man hört diesen Musikern nicht einfach zu, das Ich lässt locker und gibt sich ganz einer aufwühlenden, stillen Ekstase hin.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

6 String Theory
Lee Ritenour lehrt in Bochum Musikgeschichte – Improvisierte Musik in NRW 07/18
Aufklärer alten Schlages
Robert Menasse mit „Die Hauptstadt“ am 9.5. in der Christuskirche Bochum – Literatur 05/18
Beschwörung des europäischen Geistes
„Quo vadis, Europa“ mit EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani am 12.4. in der Christuskirche Bochum
Das Eldorado musikalischen Eigensinns
Die Bochumer Konzertreihe Urban Urtyp setzt auf Sperriges – Popkultur in NRW 12/17
Regen zum Saison-Abschluss
Karsten Riedel am 30.4. in der Christuskirche Bochum – Musik 04/17
Emika vereint alles
Emika am 15.1. in der Christuskirche Bochum – Musik 01/17
Laute Mädchen
Konzerte zum Träumen, Mitwippen und in die Luft springen – Popkultur in NRW 01/17
Numinose Bässe und der Soundtrack zum Runterkommen
Urban Urtyp am 25.9. in der Christuskirche Bochum – Musik 09/16
Druck braucht Freiraum
Urban Urtyp-Vorspiel am 18.9. in den Schlegel-Kellern – Musik 09/16
Der Vibe der Stadt, eingefangen im Kubus
Die Festival-Saison ist vorbei, die Urtyp-Saison beginnt – Popkultur in NRW 09/16
Zerstören, was zerstört
Laibach reißen alle Ideologien in der Christuskirche nieder – Musik 04/16
Liebe, Lust und ungeübte Knutscher
Navid Kermani liest in der Christuskirche am 9.12. – Literatur 12/15
Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25