Nach zweijähriger Corona-Abstinenz hält in diesem Jahr wieder das wilde Treiben rund um das Bermudadreieck Einzug. Seit über 30 Jahren gehört Bochum Total zu den Höhepunkten des Festivalsommers und lockt jedes Jahr mehr als 500.000 Besucher bei kostenlosem Eintritt in die Revier-Blume. Auf mehreren Bühnen wird gerockt, getanzt, gejammt oder gedichtet – Auftritte von Jupiter Jones,Amilli,Tim Kamradund der ewige Mambo Kurt versprechen ausgelassene Stimmung und sommerliches Festivalfeeling. Das trailer-ruhr-Magazin ist mit der trailer-Wortschatzbühne ebenfalls vor Ort und lädt dorthin ein, um zwischen den absoluten Lautstärke-Höhepunkten ein wenig zu relaxen und sich mit Comedy, Lesungen und der Musik diverser Singer/Songwriter bestens unterhalten zu lassen. So laden beispielsweise die Cartoonisten Oli Hilbring und Michael Holtschulte zur amüsanten Cartoon-Lesung, (K)impro bringen brüllend komisches Improvisationstheater auf die Bühne und The Honeyclub liefern den authentischen Vibe des Rock ’n’ Roll der Gegenwart. Neben Livemusik gibt es natürlich auch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Wortbeiträgen und Clubevents auf den Off-Bühnen.
Bochum Total | Do–So 7.-10.7. | www.bochumtotal.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Apocalypse absurd
Becketts „Endspiel“ im Essener Grillo-Theater
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk im Neusser Kulturkeller
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund