Man hatte sich schon manchmal gewundert. Woher holen Michael Wurst und Oliver Bartkowski, die Veranstalter des Formats, eigentlich jedes Mal die neuen Gäste für ihren regelmäßigen Bermuda Talk? Wie viele prominente, interessante, sympathische und auskunftswillige Persönlichkeiten kann eine Stadt wie Bochum eigentlich hervorbringen, so der Gedanke. Doch die Erfolgsveranstaltung ging immer weiter bis es nach dem letzten Talk im Januar etwas ruhiger wurde. „Jetzt sind ihnen die Leute ausgegangen“, hatte da bestimmt schon der eine oder andere geunkt – doch weit gefehlt! Die Talker sind zurück und haben für ihre Veranstaltung Nr. 23 gleich noch einmal draufgelegt. Statt der üblichen drei heißen sie am Sonntag (26.5.) gleich acht spannende Gäste willkommen. Und damit die auch alle Platz finden, wird diese Ausgabe nicht im Mandragora stattfinden, sondern unter freiem Himmel auf der Bühne des Bermuda3Ecks.
Als Unterhaltungsformat setzt dieser Bermuda Talk zunächst auf Vertreter des komischen Fachs: Komikerin Esther Münch ist bekannt für die Rollen, die sie schlüpft, allen voran Waltraud Ehlert. Liedermacher und Kabarettist Helmut Sanftenschneider ist nicht nur durch seine Zusammenarbeit mit Johann König bekannt sondern seit 2007 auch als Solo-Comedian auf den Bühnen der Republik ein gern gesehener Gast, am liebsten mit Gitarre unterm Arm. Eine solche ist auch das bevorzugte Arbeitswerkzeug von Axel Rudi Pell, auch wenn der damit deutlich härtere Rhythmen intoniert. Die Hardrock-Legende ist seit den 1980ern praktisch nonstop musikalisch aktiv. Über eine noch größere Musik-Legende, nämlich David Bowie, hat die Bochumer Autorin Anja Liedtke ihr letztes Buch geschrieben, sicher hat sie nicht nur aus dem Leben des Briten einiges zu erzählen. Auf gute Geschichten und Anekdoten setzen wir auch bei Entertainer Horst Freckmann und Journalistin Katja Leistenschneider (Radio Bochum). Zur weiblichen Dominanz des Abend tragen dann noch Autorin Andrea Huß (Roman „Schneeweiße Hand“) und Leichtathletin Pamela Dutkiewicz (100-Meter-Hürdenlauf) bei.
Bermuda Talk 23 | So 26.5. | ab 16 Uhr | Konrad-Adenauer-Platz im Bermuda3eck | www.bermuda-talk.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kultur-Metamorphose
Bermuda Talk goes Streaming – Spezial 03/21
„Pandemie ist eine Chance, die Kultur zu stärken“
Bermuda Talk erstmals online – Spezial 03/21
„Die Szene lebt, pulsiert und kämpft“
Bermuda-Talk in Bochum zum zweiten Mal nach der Corona-Zwangspause – Spezial 07/20
Talk-Comeback im Bermuda3Eck
Bermuda-Talk an der Rotunde am 5. Juli
Von Postmoderne bis ZDF-Traumschiff
23. Bermuda-Talk am 26.5. auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bochum – Spezial 06/19
Krux mit der Fan-Kurve
Der 22. Bermuda-Talk am 22.1. im Mandragora in Bochum – Spezial 01/19
Prägendes Bochum
Der 21. Bermuda-Talk am 11.12. im Mandragora in Bochum – Literatur 12/18
Vulvastammtisch & Antifa-Café
Frauenkampftag Bochum 2021 lädt ein
Melodien des Neuanfangs
Mein Elba im Livestream Konzert @ Press Play
Freundschaft gegen Hass
Shida Bazyar: Buchpremiere „Drei Kameradinnen“ – zwischen/miete nrw digital
Wort-Alchemisten im Poetry Slam
ONLINE: FZW Poetry Slam #79 im Livestream
Optimistisch durch die Dystopie
Sibylle Berg und Dietmar Dath: Zahlen sind Waffen – Wortwahl 03/21
Schön und schrecklich
Isaac Bashevis Singers Geschichten von der Liebe – Textwelten 03/21
Fotografie über Fotografie
Stefan Hunstein im Kunstmuseum Bochum – Kunst in NRW 03/21
Erzählungen vom Zählen der Dinge
Konzept-Ikone Hanne Darboven in Duisburg – Kunst 03/21
Mann gegen Mann
„Im Dickicht der Städte“ am Theater Oberhausen – Prolog 03/21
„Wenn mir ein Film gefällt, hole ich mir oft den Soundtrack“
Benedict Wells über „Zurück in die Zukunft“ und seinen Roman „Hard Land“ – Interview 03/21
Tanz allüberall
Festival tanz nrw für Ende April geplant – Festival 03/21
Der überflüssige Mensch
Johan Simons „Iwanow“ im Livestream aus Bochum – Prolog 03/21
Arbeitsplätze schaffen zu Kunst gemacht
Martin Kippenberger im Folkwang Museum Essen – Kunst 03/21
Wie Frauen zu sein haben
Jovana Reisingers zweiter Roman „Spitzenreiterinnen“ – Wortwahl 03/21
Der Blick einer Hunde-Mumie auf Lanzarote – Videonale 18 im Kunstmuseum Bonn
Videonale 18 im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 03/21
Kitchen Stories
„Die Hausherren“ als Uraufführung im Livestream am PRT Bochum – Prolog 03/21