Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Privat

Braune Vergangenheit

31. Januar 2023

Martin Conrath in der Zentralbibliothek

Gerne geredet wurde damals darüber nicht: Viele Personen in leitenden Positionen der jungen Bundesrepublik Deutschland hatten eine Vita, die deutliche Berührungspunkte mit dem NS-Apparat aufwies. Darunter Politiker wie Kiesinger oder Genscher, die für Jahrzehnte noch die Geschicke des Landes maßgeblich mitgestalteten. Einen fiktiven Fall hat sich der Düsseldorfer Autor Martin Conrath für seinen Roman „Das Archiv des Teufels“ vorgenommen. Ein vor der Ernennung zum Minister stehender Nazi möchte von ihm während des Kriegs verübte Gräueltaten vertuschen, aber zwei Agenten wollen ihn vor Gericht bringen.

Martin Conrath: „Das Archiv des Teufels“ | Mi 22.2. 18 Uhr | Zentralbibliothek Düsseldorf | 0211 899 43 99

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Auswahl.