Dass Bilder immer auch über sich selbst und dem Sichtbaren hinausweisen, zeigt Winfried Gerling in seinem Vortrag „Fallende Menschen“. Als Professor für Europäische Medienwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam widmet sich Gerling in seinem Vortrag der medialen Figur des Fallens. Als Teil einer dokumentarischen Praxis wird in fotografischen Bildern ein Wissen von der Welt sichtbar. Die Repräsentationen zeigen einen Ausschnitt festgesetzten Erlebens, in dem die abgebildeten Bewegungen scheinbar eingefroren sind. Doch im Modus des Fallens wird das Abwesende spürbar. Bilder vom Fallen sprechen zu und über den Körper. Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung „The Fall“ über Tobias Zielony statt.
Vortrag von Winfried Gerling | Do 26.8. 18 Uhr | Museum Folkwang | 0201 8845 000
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Alles mit vielem existenziell befragt
Das Comeback der Sammlung Olbricht im Folkwang Museum
Eyecatcher und Freaks
Shin Matsunaga in Essen – Ruhrkunst 12/19
Fein, feiner …
Lyonel Feininger in Essen – Ruhrkunst 03/19
„Tanz auf der Rasierklinge“
René Grohnert vom Deutschen Plakat Museum über Klaus Staeck – Sammlung 02/18
Neue Materie aus Linien
Die belgische Künstlerin Catharina van Eetvelde im Folkwang Essen – Kunstwandel 11/17
„Eine Konstellation seltener fotografischer Techniken“
Florian Ebner vom Museum Folkwang über die Ausstellung „Heinrich Kühns Kasten“ – Sammlung 06/16
Lust am Experiment
Jim Dine in Essen – RuhrKunst 01/16
Von der Natur
Joan Mitchell in Essen – RuhrKunst 05/15
Orte in der Natur
Detlef Orlopp in Essen – RuhrKunst 03/15
Japan in Frankreich
„Monet, Gauguin, van Gogh …“ im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 11/14
Leben im Reagenzglas
Yann Mingards „Deposit“-Projekt in Essen – RuhrKunst 11/14
„Wer zeigt sich schon mit einem dicken Bauch, einem Sonnenbrand oder völlig betrunken?“
Die Schau„,Du kommst auch noch in Mode‘–Plakate von Martin Kippenberger“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 11/14
Der Sog der Sehnsucht
Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum
Alles ist möglich
„The winner takes it all“ im Theaterrevier in Bochum
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Die Ruhe und der Sturm
King Hannah im Weltkunstzimmer in Düsseldorf
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Tanzfläche als Kampfarena
Das Summer Battle 2025 in Essen
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Einfach tanzen!
Move! 2025 im MiR Gelsenkirchen
Das unnahbare Greifen
„Geheimnis 3“ am Theater an der Ruhr in Mülheim
Nugget unter den Festivals
Static Roots Festival im Zentrum Altenberg in Oberhausen