Weavers Gallery sind Elsa Steixner, Marius Lamm und Ben Miller. Mit Gesang, Gitarre und Schlagzeug spielen sie melancholische, einfühlsame Stücke. Ob das, wie die Bandpromo nachlässig formuliert, klingt wie ein Gemälde Edward Hoppers? Der mit leichter Akzentverfremdung ins Mikro gehauchte Gesang und der oft eingesetzte Schlagzeugbesen schafft eher eine Atmosphäre aus Songs von Astrud Gilberto und Stan Getz. Die Band selbst spricht übrigens vom Gefühl eines milden Blicks auf ein Edward Hopper-Bild. Das trifft's!
Weavers Gallery | 5.12. 20.30 Uhr | Goldkante, Bochum | 0234 43 86 88 11
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Zigaretten für Charon
Martin Becker über das Leben und Sterben an der Ruhr – Literatur 03/17
Zwischen Arschleder und Mundstück
Martin Becker bläst dem Bergbau den Trauermarsch – Literatur-Portrait 03/17
Tanzen statt kämpfen
„Flex Is Kings“ am 19.2. in der Goldkante – Tanz in NRW 02/15
Brooklyns Tänzer
Amerikanische Doku „Flex Is Kings“ am 19.2. in der Goldkante
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM