Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Flüchtlingskinder leisten Kinderarbeit in Deutschland“

Antje Ruhmann von terre des hommes über Kinderarbeit weltweit und in Deutschland – Thema 12/16 Kindersegen

Die Referentin für Kinderrechte beim Kinderhilfswerk terre des hommes spricht mit uns über die Ursachen von Kinderarbeit, politisch notwendige Maßnahmen zu deren Eindämmung und warum in Deutschland keine Daten dazu erhoben werden.

Das schwache Geschlecht

Alte Klischees, neue Rollen – Männer müssen sich ein neues Selbstbild schaffen – THEMA 11/16 MÄNNERMACHT

Die Emanzipation der Frau ist in den letzten Jahrzehnten weit fortgeschritten, das Rollenbild der unabhängigen und selbstbewussten Frau ist kein Einzelfall mehr. Doch wie sieht es eigentlich mit der Emanzipation der Männer aus?

Macht ist Macht und nicht Moral

Ob Mann oder Frau an der Welt rumspielen, wen interessiert's am Ende? – Thema 11/16 Männermacht

Von Gaia über Adam und Eva bis zur CDU und Donald Trump – wer was macht, ist doch eigentlich egal. Auf das Wie kommt es an.

„Männer sollten sich mehr trauen“

Rainer Pfuhler vom Marktforschungsinstitut rheingold salon über Männlichkeit – Thema 11/16 Männermacht

Das Marktforschungsinstitut rheingold salon führte zusammen mit dem rheingold institut 1.000 Befragungen und 50 tiefenpsychologische Interviews mit Männern zu deren Selbstverständnis durch. Rainer Pfuhler verrät uns die Ergebnisse.

Märchen oder Alternative?

Konsens statt Gewalt in matriarchalen Gesellschaften – THEMA 10/16 FRAUENRECHT

Noch heute gibt es auf der Welt einige matriarchale Gesellschaften. Dort herrschen nicht in Umkehr des Patriarchats Frauen über Männer, sie zeichnen sich durch völlig andere Strukturen aus.

Hoch die Menstruationstassen!

Let`s talk about…Frauenrechte – Thema 10/16 Frauenrecht

Viele sprechen über die unterdrücke Frau. Die kommt selbst leider eher selten zu Wort, aber vorwerfen kann man ihr das nicht.

„Frauen herrschen nicht“

Heide Göttner-Abendroth erforscht seit vierzig Jahren matriarchale Gesellschaften – Thema 10/16 Frauenrecht

Die studierte Philosophin, Wissenschaftstheoretikerin und Germanistin über mütterliche Werte, gesellschaftliche Balance und Konfliktbewältigung in matrilinearen Gesellschaften, in denen es auch Männern besser geht als bei uns.

Schöne Ideale seit über 200 Jahren

Europa: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – THEMA 09/16 BRÜDERLICHKEIT

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit war die Parole der Französischen Revolution. Doch hatten diese Worte je eine Geltung? Und wie sieht es mit den Begrifflichkeiten heute in Europa aus?

...wo dein sanfter Flügel weilt

Europa-Opa ist auf der Suche nach einer neuen Brüderlichkeit – Thema 09/16 Brüderlichkeit

Brüderlichkeit. Last, but not least, eins der drei zentralen Wertpostulate der Aufklärung. Jetzt nicht im schweinischen Sinne. Sondern hier, Dings, neues Zeitalter, Geburt der freien, westlichen Welt. Klar soweit?!

„Das Orchester der Aufklärung beherrschen“

David Schraven vom gemeinnützigen Recherchezentrum CORRECT!V – Thema 09/16 Brüderlichkeit

Gespräch mit dem Geschäftsführer des Recherchebüros CORRECT!V über Journalismus und die Aufgabe, Wissen und Bildung an Bürger zu vermitteln.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.