Was ist in Afghanistan die letzten Jahrzehnte eigentlich passiert? Und was passiert vor Ort aktuell? Diesen zwei Fragen widmet sich die szenische Lesung „Sicher nicht“ im Haus der Demokratiegeschichte in Moers. Zudem soll hinterfragt werden, warum diejenigen nicht zu Wort kommen, die sich entschlossen haben, ihre Heimat zu verlassen und zu fliehen: Menschen, die auf der Suche nach Sicherheit sind. Es handelt sich bei der Veranstaltung um eine Kooperation der AWO KV Wesel e.V., Grafschafter Museum, Erinnern für die Zukunft e.V. und der Seebrücke Moers.
Szenische Lesung: Sicher Nicht | Fr 20.6. 19.30 Uhr | Altes Landratsamt, Moers | 02841 883 41 10
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust
Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25
Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25
Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25
Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25
Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25
Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25
Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25
Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25
Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25
„Charaktere mit echten Biografien“
Oliver Uschmann über seinen Roman „Ausgefranzt“ – Literatur 05/25
Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
Für Augen und Ohren
Traumzeit-Festival im Landschaftpark Duisburg-Nord
Biblisches Singspiel
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche
Menschliches Treibgut
„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater
Hedonismus in Dystopia
Amyl and the Sniffers im Dortmunder FZW
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Die Suche nach dem Moment
Cat Power im Düsseldorfer Capitol-Theater
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Kleine und große Flüche
„Potz! Blitz!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Orte und Menschen
Eine Entdeckung: Anne Winterer im Oberhausener LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Fundament der Wissenschaften
Lena von Goedeke im Museum Ratingen
Pionierin der feministischen Kunst
Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen