Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Foto: Sophie Charlotte Bentzien

Roman über das Ruhrgebiet

07. Oktober 2021

Ralph Hammerthaler liest „Die fünfte Nacht“

Es ist ein ganz aktueller und feinsinniger Ruhrgebietsroman, den Ralph Hammerthaler in Oberhausen vorstellt. Er erzählt die Geschichte des Duisburger Straßenbahnfahrers Paul, der nach dem Auseinandergehen seiner Ehe zwei Obsessionen entwickelt: So empfindet er permanent eine nervöse Spannung und entwickelt große Ängste hinsichtlich möglicher Einstürze in dem durch den Bergbau unterhöhlten Revier. Doch Hammerthaler beschreibt nicht nur ihn, sondern auch die beiden Freunde Yann und Wolle, die beispielhaft sind für die Migrationsgesellschaft im Ruhrgebiet. Hammerthaler beschreibt in „Die fünfte Nacht“ alle sozialen Schichten und auch die Risse, die sich in der Gesellschaft andeuten.

Ralph Hammerthaler: „Die fünfte Nacht“ | 15.10., 19 Uhr | Gdanska Theater | www.literaturhaus-oberhausen.de

Verena Düren

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Lesen Sie dazu auch:

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Auswahl.