 
				Die Anfang des letzten Jahrhunderts im Ruhrgebiet entstandenen Schrebergärten hatten die Funktion, der hart malochenden Bevölkerung ein wenig Erholung außerhalb ihrer Mietwohnungen zu bieten und ihnen zudem eine günstige Ernährungsmöglichkeit zu verschaffen. Mit der Zeit erhielt der Kleingarten den Mantel der Spießigkeit umgehängt. Heutzutage stehen aber selbst Hipster auf den Wartelisten der Kleingartenvereine. Welche Vielfalt sich in den grünen Kleinoden Bochums findet, hat der Fotograf Heinrich Brinkmöller-Becker dokumentiert. In einer 360°-Projektion präsentiert er seine Bilder im Planetarium.
Artspace – Aus/Auf gutem Grunde – Die Kultur der Kleingärten | Mo 13.2. 19 Uhr | Planetarium Bochum | 0221 28 02 14
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Die Geschichten in einem Bild
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
 Prämierte Pressefotos
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
 Das Leben in seinen Facetten
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
 Ruhrgebilder
Ruhrgebilder
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 09/25
 Die Geheimnisse bleiben
Die Geheimnisse bleiben 
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
 „Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25
Malerische Fotografie
 „Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
 Lebendige Zeitgeschichte
Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24
 „Keine klassischen Porträtfotografien“
„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24
 von tr-ruhrkunst-2-678.jpg) Intensive Blicke
Intensive Blicke
Fotografin Annelise Kretschmer im MKK Dortmund – Ruhrkunst 03/24
 von nrw-kunst-678.jpg) Das eigene Land
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
 von tr-kunstwandel-678.jpg) Kunstvolle Stahlarbeiten
Kunstvolle Stahlarbeiten
„work comes out of work“ in Bochum – Kunstwandel 01/24
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Märkischen Museum Witten
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum
Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum