Um von der Düsseldorfer Band One Eye Open mitgerissen zu werden, muss man kein Auge zudrücken. Mit akustischer Gitarre, Mandoline, Geige, Percussion und eindringlichem rauen Gesang bieten die drei Männer und eine Frau mitreißenden melodischen Folk-Pop auf den Spuren von Mumford & Sons oder The Lumineers – aber stets mit eigener Note. Filigrane Songstrukturen münden in erdigen Rock. Erfolgreiche Festivalauftritte mit z.B. Justin Sullivan (New Model Army) liegen hinter ihnen, nun sind sie auf Club—Tour, bevor im Frühjahr 2023 die neue Platte erscheint.
One Eye Open | Fr 9.12. 20 Uhr | Subrosa | 0231 82 08 07
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Piraten-Polka
Aargh! im Subrosa Dortmund
Eindringlicher Soul-Blues
Uncle Remus im Subrosa
Voodoomesse am Hafen
Rockband Hodja am 5.9. im Subrosa in Dortmund – Musik 09/19
Laute Mädchen
Konzerte zum Träumen, Mitwippen und in die Luft springen – Popkultur in NRW 01/17
Bockspringer am Trapez
Gelebte Narrenfreiheit beim Poetry-Jam am 18.04. im Dortmunder subrosa
Vetorecht statt Kampfabstimmung
Poetry Jam im subrosa: Lyrik und Slam-Texte ohne Konkurrenzgetöse – Literatur 01/16
Deutschland sucht den Super-Flüchtling
MenschenrechtsSlam am 20.4. füllte das Subrosa
Erfrischend politisch
Slammen für die Menschenrechte am 8.6. im Subrosa Dortmund – Literatur 06/12
Rückblick nach Vorne
Ausstellung zur Geschichte des Museums in Witten
Dokumente und Bilder
Werkschau zu Barbara Klemm in der Ludwiggalerie
Interzone
Urban Dance im Theater Oberhausen
Publikumsliebling
„Girls Girls Girls“ in der Queerfilmnacht
Ewig Leben
„#Vergissmeinnicht“ im Schlosstheater
Finstere Stimme
Ben Becker liest in der Stadthalle Joseph Conrad
Viel mehr als Sissi
Chris Pichler interpretiert Romy Schneider
Gesten und Flächen
Vivian Greven in der Neuen Galerie Gladbeck
Heiraten nicht leichtgemacht
„Don Pasquale“ im MiR
Der Realität auf der Spur
Daniela Comani im Museum Folkwang
Nie im Kino
Vortrag über unfertige Filme im KWI
Deftiges für Geniesser
Schlachtplatte im Steinhof
Groteske Realität
„K wie Kafka“ im D’haus
Braune Vergangenheit
Martin Conrath in der Zentralbibliothek
Kein Selbstmitleid
Folkpop mit Teresa Bergman im domicil
Das Ticken der Uhr
„Time Out“ im KJT
Die eigene konkrete Kunst
Teile der Sammlung im Museum Quadrat Bottrop