Für manche ist sie eine No-go-Area und mit hoher Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Drogen und Prostitution verbunden. Andere schätzen das bunte und multikulturelle Leben der Menschen dort und sehen die Nordstadt als eine Art Dortmunder Kreuzberg mit Kneipen und Lokalen zum Ausgehen. Die Dortmunder Oper möchte bei ihrem poetischen Ausflug Richtung Norden die etwas andere Aura des Stadtteils erspüren. Mitglieder des Ensembles und zahlreiche Akteur:innen, Bands und DJs werden unter der Leitung von Alvaro Schoek die Nordstadt mit spannenden Klängen beschallen und laden Interessierte zum Mitmachen ein.
Nordstadtoper | Sa 4.6. (UA) 19 Uhr | Theater Dortmund | 0231 50 27 222
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Garküche und Volkskongress
„Li-Tai-Pe“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 07/22
Liebe ist unausrottbar
„Krabat“ amMusiktheater im Revier – Oper in NRW 07/22
„Aufklärerisch mit großem Unterhaltungswert“
Regisseur Peter Konwitschny über seine Arbeit am „Ring des Nibelungen“ – Interview 07/22
Gewalt gegen Natur und Liebe
Peter Konwitschny eröffnet mit „Die Walküre“ den Dortmunder „Ring“ – Oper 06/22
Im Stil der Commedia dell‘arte
„Il Barbiere di Siviglia“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/22
Der Klang der Straße
„Nordstadtoper“ in Dortmund – Oper in NRW 06/22
Doppelgala im Konzerthaus
Festival Klangvokal in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/22
Knotenpunkt der Kultur
Bahnhof Langendreer feiert 36-jähriges Jubiläum – Prolog 07/22
Der mit dem Teufel tanzt
Charly Hübner in Altenessen – Literatur 07/22
Mehr vom Leben
Auf dem Weg zur Work-Life-Balance – Vorbild Spanien
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Sprachlose Männer
„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22
Dortmunder Turbulenzen
Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22
Du spinnst wohl!
Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22
Existenzieller Spagat
Cooperativa Maura Morales beim asphalt Festival Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22
Die ewige Suche nach dem Glück
Drei Open-Air Theatergeschichten für den Sommer – Prolog 07/22
Tacheles und Tamtam
RuhrHochDeutsch in Dortmund – Festival 07/22
Abschied des Glücks wegen
Von der Leichtigkeit der Entwurzelung
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Das Vorurteil Entwicklungshilfe
Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga in Essen – Literatur 06/22
Durch die Blume
„Flowers!“ in der Kunst ab 1900 im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/22
Fehlt es an klassischem Repertoire?
Geringe Zuschauerzahlen im Schauspiel Dortmund – Kommentar 06/22
Leiden am Fremdideal
Satoko Ichiharas „Madama Butterfly“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22