Roxy
Münsterstr. 95
44145 Dortmund
Tel.: 0231 - 22 08 151
![]() Electric ChildSchweiz, Deutschland, Niederlande, Philippinen, 2024, 118 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.08 | 20:45 |
Samstag, 30.08 | 20:45 |
Sonntag, 31.08 | 20:45 |
Montag, 01.09 | 20:45 |
Dienstag, 02.09 | 20:45 |
Mittwoch, 03.09 | 20:45 (OmU) |
![]() SirātSpanien, Frankreich, 2025, 115 Min. | |
---|---|
Samstag, 30.08 | 18:45 |
Sonntag, 31.08 | 18:45 |
Montag, 01.09 | 18:45 |
Dienstag, 02.09 | 18:45 |
Mittwoch, 03.09 | 18:45 (OmU) |
![]() NEU We All Bleed RedDeutschland , 2024, 87 Min. | |
---|---|
Samstag, 30.08 | 17:00 (OV mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln) |
Sonntag, 31.08 | 17:00 (OV mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln) |
Montag, 01.09 | 17:00 (OV mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln) |
Dienstag, 02.09 | 17:00 (OV mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln) |
Mittwoch, 03.09 | 17:00 (OV mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Dortmund.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Roxy
Das Roxy in der Münsterstraße ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Dortmunder Kinolandschaft, ein klassisches Programm- und Lieblingskino. In den frühen 30er Jahren gegründet, wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Wiederaufbau ab 1950 weiterbetrieben. Nach einem Besitzerwechsel im Jahr 1979 wurde es von drei Programmkino-Pionieren inhaltlich neu ausgerichtet. Zusammen mit der Camera, dem zweiten alteingesessenen Filmkunsttheater in der Dortmunder Nordstadt, wurde das Roxy über Jahrzehnte von der Mitbegründerin Gabriele Veddeler-Johannsen geführt.
Nach langer Pause übernahmen dann schließlich die drei Enthusiasten und langjährige Mitarbeiter des Roxy deren Leitung: Sacha Kirchhoff, Michael Markefka und Holger Rosen. Ein ehrgeiziges Vorhaben, denn die gesamte Ausstattung des Hauses musste neu beschafft werden. Dabei konnte sich das neue Betreibertrio auf großen Rückhalt der Dortmunder Kinoenthusiasten verlassen, die sich in einem Förderverein organisierten. Zur Wiedereröffnung des Roxy wurde „Cecil B. Demented“ von John Waters gezeigt – ganz nach dem Geschmack der jungen Betreiber.
Am 14.9.2022 übernahm der Verein des sweetSixteen-Kinos mit Peter Fotheringham und Susan Solbach das nun fast 90 Jahre alte Stadtteilkino. Nach einer kostenlosen Vorstellung des Coen-Klassikers „The Big Lebowski“ ist das neue, alte Traditionskino Roxy auf dem besten Weg, wieder alle wichtigen Fimkunsttitel in die Dortmunder Neustadt zu bringen. Neuer Theaterleuter ist Benno Fotheringham. (Redaktion trailer-ruhr.de)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24