Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Berlinale News 6: Scheiden tut weh

Festival 02/11

Zwei Filme des Wettbewerbs beschäftigen sich mit Ehepaaren, die kurz vo der Trennung stehen. Der koreanische Film "Come Rain, come Shine" zeigt ein gut situiertes junges Paar an ihrem letzten gemeinsamen Tag. Sie packt ihre Sachen, er macht Kaffee, kocht und bietet verständnisvoll seine Hilfe an.

Berlinale News 5: Vom Ende der Welt

Festival 02/11

Schwere Kost auf der Berlinale: Mit seinem 148minütigen Wettbewerbsbeitrag "Das Turiner Pferd" bringt der ungarische Regisseur Béla Tarr das Kino zu einem Endpunkt. Zumindest sein Kino. Nicht bestätigten Gerüchten zufolge könnte es sein letzter Film sein...

Berlinale News 4: Aufstand in Rom

Festival 02/11

Am Montag kam wieder der Glamour zur Geltung. Im Wettbewerb wurde Ralph Fiennes ungewöhnliches Spielfilmdebüt "Coriolanus" präsentiert, am Abend liefen die Hauptdarsteller Vanessa Redgrave, Gerard Butler, Brian Cox und Fiennes über den Roten Teppich.

Berlinale News 2: Neues aus ALMANYA

Festival 02/11

Der Samstag brachte zwei neue deutsche Filme. Ulrich Köhler, dessen Arbeiten der so genannten Berliner Schule zugerechnet werden ("Bungalow", "Montag kommen die Fenster"), zeigte mit "Schlafkrankeit" eine dramaturgisch offene Reflexion über die Entfremdung von Europäern in Afrika, die zugleich einen Kommentar zur Politik der Entwicklungshilfe abgibt.

Berlinale News 1: Guter Start

Festival 02/11

Am Freitag startete der Wettbewerb mit zwei eindrucksvollen Debütfilmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: "Margin Call", das Debüt des jungen Werbefilmers JC Chandor, liefert ein eindrucksvolles, mit Kevin Spacey, Jeremy Irons, Demi Moore und Paul Bettany starbesetztes Kammerspiel...

Vom Kino zur Oase

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund l Köln trägt das Kino auf die Straße - und lässt eine "Oase in Beton" wachsen - Festival 04/11

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln bietet mehr als ein gewöhnliches Festival, bei dem man sich gemeinsam im Kino trifft, um ungewöhnliche Filme zu erleben, über die dann im Anschluss diskutiert werden kann.

New York und New Hollywood

Nachruf auf Sidney Lumet - Portrait 04/11

Im selben Jahr wie Stanley Kubricks schwarze Satire „Dr. Strangelove“ („Dr. Seltsam oder wie...

Keimzelle der Kinokultur

Die Oberhausener Kurzfilmtage präsentieren fast 500 Kurzfilme - Festival 05/11

Kurzfilme sind die Keimzelle der Kinokultur. Die ersten Filme überhaupt waren Kurzfilme. Und noch heute üben sich zukünftige Regiemeister in diesem Format und probieren neue Arten des Erzählens ebenso wie neue Techniken aus.

Deutsche Filmpreise 2011: Lola will Vincent, Pina und Chandani

Tom Tykwers Komödie blieb unter Erwartung, die Überraschung war Chandani und ihr Elefant als bester Kinderfilm - Kino 04/11

Auch beim Deutschen Filmpreis gönnte man dieses Jahr keinem der nominierten Filme einen klaren Durchmarsch. Tom Tykwers hochgelobte Beziehungskomödie "Drei" ergatterte lediglich drei Trophäen und kam erstaunlicherweise nicht unter die besten drei Spielfilme des Jahres.

Kino als Schule

Im Filmforum Duisburg kann man Filme sehen lernen - Kino.Ruhr 04/11

Seit 1959 bot die Volkshochschule Duisburg unter dem Namen „filmforum“ Veranstaltungen zu filmkulturellen Themen an. 1970 hatte sich die Idee so weiterentwickelt, dass daraus das erste Kommunale Kino des Landes hervorging. 1980 zog man an den derzeitigen Standort am Dellplatz um. Seit 1984 ist Kai Gottlob, der aktuelle Geschäftsführer, für das Filmforum tätig. Neben seinem vielseitigen Programmkinoangebot bietet das Filmforum auch medienpädagogische Seminare an und verwaltet die filmhistorische Sammlung der Stadt Duisburg.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.