Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Lola liebt „Barbara“

Die Lola-Nominierungen - Kino 03/12

Christian Petzolds Liebesgeschichte „Barbara“ ist mit acht Nominierungen der große Favorit der diesjährigen Deutschen Filmpreise.

Das Gedächtnis des Films

Zum Tode von Helmut W. Banz - Portrait 03/12

Mit dem Tod von Helmut Banz ist gleichsam eine Bibliothek an Filmwissen verschwunden. Der Filmkritiker hat sich wie kaum ein anderer für die Filmkunst eingesetzt.

Endgültige Bilanz 2010

Umsatzeinbußen für deutsche Filmprojekte - Filmwirtschaft 03/11

Traditionell wird zur Eröffnung der Berlinale von der Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin das zurückliegende Jahr in Daten aufbereitet. Während am Jahresanfang lediglich die wichtigsten Verleiher und Kinos ihre Zahlen veröffentlichen, liefert die FFA eine exakte Auswertung, die nicht nur den Besuch, sondern auch noch viele andere wichtige filmstatistische Daten umfasst.

Einsparungen und Gleichstellung

Justierung der Filmförderung - Filmwirtschaft 03/12

Zwar tritt das neue Filmförderungsgesetz (FFG) erst im Januar 2014 in Kraft, doch möchte die derzeitige Regierung mit dem zuständigen Minister Neumann noch vor der Bundestagswahl 2013 das Gesetz verabschiedet haben.

Ostalgie und Dystopie im Zwiespalt

Eine kleiner Rückblick auf die DDR im deutschen Kino - Portrait 03/12

Die DDR ist tot – lang lebe die DDR, könnte man angesichts der andauernden, medialen Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte ausrufen. Die Vergangenheitsbewältigung zeichnet sich im Post-Wende-Kino jedoch durch eine eigentümliche Schizophrenie aus.

Absurditäten des Alltags

Vom Ringen mit dem perfekten Satz - Portrait 03/12

Sex, Bären und Wien – John Irving gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Gegenwartsautoren. Zu seinem 70. Geburtstag versucht nun ein Biopic, den Mann hinter den Worten zu ergründen.

Politisches Kino an der Uni

„The Green Wave“ im StudienKreis Film Bochum – Foyer 03/12

Dass der Film auch ein politisches Medium sein kann, beweisen immer wieder ausgezeichnete Filme und Veranstaltungen. So auch die Filmvorführung von „The Green Wave“ im Kino der Ruhr-Universität Bochum.

Ehren-Bär für Meryl Streep

Auszeichnung mit unerwarteten Geschenken - Festival 02/12

Am Valentinstag wurde die Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep in Berlin mit dem Ehren-Bären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Darth Vader im Ruhrgebiet

Movie days in Mülheim – Festival 02/12

Ein Wochenende lang wurde die beschauliche Ruhrgebietsstadt Mülheim während der Movie Days 2012 zum Treffpunkt zahlreicher Filmstars.

Wenn Teddys sich unter Bären mischen

Die 26. Verleihung der Teddy Awards in Berlin – Festival 02/12

Auch 2012 wurden im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele die Teddy Awards für Berlinale-Filme mit queeren Inhalten verliehen. Vor allem politisch motivierte Filme zählten in diesem Jahr zu den Gewinnern.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.