Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Film.

„,Zweite Chance‘ ist noch finsterer als ‚Game of Thrones‘“

Nikolaj Coster-Waldau über „Zweite Chance“, seine Träume und die Hitserie „Game of Thrones“ – Roter Teppich 05/15

Mit 24 Jahren spielte Nikolaj Coster-Waldau in seinem Kinodebüt „Nachtwache“ bereits die Hauptrolle. Am 14. Mai startet mit „Zweite Chance“ sein neuer Kinofilm, in dem er einen Mann verkörpert, der nach dem Tod seines Babys ein fremdes stiehlt.

Je oller desto doller

61. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen vom 30.4.-5.5.

Im ersten Jahr nach dem runden, 60. Jubiläum präsentiert sich das älteste Kurzfilmfestival der Welt gewohn diskussions- und experimentierfreudig.

Zahlbar in Lebenszeit

„Von der Beraubung der Zeit“ im sweetSixteen Dortmund – Foyer 04/15

Mit ihrem Dokumentarfilm „Von der Beraubung der Zeit“ gaben Daniel Poštrak und Jörn Neumann einen tiefgehenden Einblick in die Institution Gefängnis und regten zu einer Diskussion über die letzte Form der Sanktionierung an.

Girls to the Front

Preisträger des Int. Frauenfilmfestivals IFFF 2015 - Festival 04/15

Mit einer Frauenquote von 100 Prozent begeisterten die Filme des diesjährigen Festivals und bewiesen, dass es an guten Regisseurinnen nicht mangelt.

Wahnsinn mit Methode

„Mülheim – Texas. Helge Schneider hier und dort“ feiert NRW-Premiere in Essen – Foyer 04/15

Andrea Roggons Dokumentarfilm über Mülheims berühmtestes Wunderkind zeigt nicht den privaten Helge Schneider, aber vielen Facetten der Kunstfigur.

Herumalbern mit einem seriösen Preis

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2015 in Marl – Foyer 03/15

Bei der 51. Adolf-Grimme-Preisverleihung hatten mal wieder die öffentlich-rechtlichen Sender die Nase vorn.

„Beim Film ist man meist intellektuell unterfordert“

Rainer Bock über „Dessau Dancers“ und seine späte Filmkarriere – Roter Teppich 04/15

Rainer Bock wurde 1954 in Kiel geboren. Durch seine Rollen in „Im Winter ein Jahr“ und „Das weiße Band“ wurde er zum gern besetzten Filmschauspieler. Ab dem 16. April ist er im Kino in „Dessau Dancers“ als Trainer einer DDR-Breakdance-Gruppe zu sehen.

Standpunkt Kino

Einig in der Vielfalt – Vorspann 04/15

Lisa Mertens blickt auf den Kinomonat April, der mit dem Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund aufwartet.

Komfortzonen in Frage stellen

Internationales Frauenfilmfestival IFFF in Dortmund – Festival 04/15

Vom 14. bis 19. April laufen auch dieses Jahr Filme aller Art von Frauen. Der diesjährige Themenschwerpunkt: Komfort. Begleitend sind Wettbewerbe, Diskussionen und Kunstperformances geplant.

Kunst oder Kommerz

Über Oscars und Kinokassen – Filmwirtschaft 04/15

Kann man den Oscar für den „Besten Film“ in positive Beziehung zu deutschem Publikumsinteresse setzen? Scheinbar immer weniger.

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Film.

HINWEIS