Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Es war einmal...

Ein kurzer Abriss der Kinogeschichte – Vorspann 09/15

Die Kinos haben im Laufe ihrer Geschichte viele Formen angenommen, die die jeweilige Rolle des Films in der Gesellschaft widerspiegelten.

Die Gesellschaft ist müde, sehr müde

Dokumentarfilmreihe der Ruhrtriennale mit Film über Philosph Byung-Chul Han – Foyer 08/15

Schöne neue Digitalwelt? Oder eine Ära, die uns durch Informations- und Reizüberflutung an die Grenzen unserer Wahrnehmungskapazität und damit in den Wahnsinn treibt? Ein Film über den Philosophen Byung-Chul Han bezieht Stellung.

Erlebnis ohne Erlösung

Regie-Duo Heinze und Dietschreit über ihr Spielfilmdebut „Das fehlende Grau“ – Foyer 08/15

Mit „Das fehlende Grau“ gelang dem Duisburger Regie-Duo Heinze und Dietschreit ein kunstvolles, aber auch streitbares Spielfilmdebut. Am 6.8. sprachen sie im SweetSixteen über ihr Porträt einer psychisch kranken Frau.

Alles ist politisch

Kinder des Zeitgeists – Vorspann 08/15

Der politische Film ist quicklebendig, wie „Taxi Teheran“ oder „Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“ beweisen.

„Ich habe meine Teenagerzeit sehr genossen“

Heike Makatsch über „About a Girl“, ihre Teenagerjahre und Kollegin Jasna Fritzi Bauer – Roter Teppich 08/15

Bevor Heike Makatsch ihre Schauspielkarriere in Angriff nahm, kannte man sie schon als Moderatorin von „Bravo TV“. In „About a Girl“, der am 6. August in den Kinos startet, spielt sie nun die Mutter einer Schülerin, die einen Selbstmordversuch unternimmt.

Der Schwanz des Vaters

Jörg Buttgereit sprach am 3.7. im Roxy Dortmund über „German Angst“ – Foyer 07/15

Keine Tortenschlacht mit abgehackten Köpfen, sondern ein ernsthaftes Ausloten der Scham- und Schmerzgrenzen: Jörg Buttgereit, Mit-Regisseur von „German Angst“ sprach im Roxy Dortmund über die Schwierigkeiten von Horror als Filmkunst.

Keine Fata Morgana

Musikalische Präsentation des Films „Desert Inspiration“ im Kino im U in Dortmund – Foyer 06/15

Die Regisseure des Films „Desert Inspiration“ präsentierten ihre Filmdoku im Dortmunder Kino im U und bewirken Begeisterung beim Publikum.

„Die Idiotie des Tunnelblicks feiert weiter fröhliche Urständ“

Regisseur Dietrich Brüggemann über seine Neonazi-Satire „Heil“ – Gespräch zum Film 07/15

Dietrich Brüggemann („3 Zimmer/Küche/Bad“) hat mit „Heil“ (Start: 16.7.) eine „Rundumschlags-Satire“ über Neonazis inszeniert. Wir sprachen mit ihm über das öffentliche Klima, über Satire und über die Arbeit mit seiner Schwester Anna.

Von wegen Sommerloch!

Das Best of für Freiluftgänger – Vorspann 07/15

Im Juli wird im Ruhrgebiet an der freien Luft Kino geschaut: „Ghostbusters“, „Magic in the Moonlight“, „Casablanca“ und andere Filme stehen auf den Open-Air-Programmen.

„Breiter aufstellen“

Andreas R. Klein zur Programmstrategie seines Kölner Verleihs Splendid Film – Verleih 07/15

Splendid Film zählt zu den wichtigsten Filmverleihern für den Genre-Bereich, ist aber mit anspruchsvollen Filmen wie „Still Alice“ zunehmend im Arthouse-Bereich vertreten. Wir sprachen mit Andreas R. Klein, dem Vorstandsvorsitzenden der Splendid Medien AG.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.