Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Stadtarchiv Bochum

Die Märzrevolution 1848/49

15. Januar 2024

Karl Marx und Friedrich Engels im Bochumer Stadtarchiv

„Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!“, so lautet es im Kommunistischen Manifest, das im Februar 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlicht wurde. Schon im darauffolgenden März folgen die Arbeiter diesem Aufruf. Inspiriert von den Werten der Französischen Revolution, aber vor allem durch eine Armutskrise dazu genötigt, gingen einige Arbeiter im März 1848 auf die Barrikaden und erwirkten, dass am 18. Mai 1848 die deutsche Nationalversammlung als provisorische Zentralgewalt eingesetzt wurde. Das Geschehen wird vom Stadtarchiv ausgestellt.


Karl Marx, Friedrich Engels und die Revolution 1848/49 | ab 19.1. bis 23.2. | Stadtarchiv Bochum

Sophie Fleisgarten

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Mit Marx zur Muße
Selbstverwirklichung durch oder gegen Arbeit?

Marx, der Magier
Mit einer Ikone durchs Leben

„Eine langfristige Krise des Sozialstaats“
Historiker Ralf Hoffrogge über Marx, Krisen und soziale Absicherung

„Das Elend hat nie ganz aufgehört“
Sozialwissenschaftlerin Katharina Pühl über Marx, Klassenkampf und Utopien

Auswahl.