Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Interview

„Nicht nur Gerätemedizin finanzieren“

Palliativärztin Birgitta Behringer über die Würde todkranker Menschen

Viele Menschen können am Ende ihres Lebens kaum noch ihren Willen äußern.

„Ich bin komplett raus aus dem System“

Aussteiger Rudolfff über das Leben auf der Straße

Wohnung und Krankenversicherung bedeuten für die meisten unverzichtbare Sicherheit. Rudolfff allerdings hat sich freiwillig dagegen entschieden. Im Interview erklärt er, warum er es nicht bereut.

„Das Denken der Verbrecher nachvollziehen“

Correctiv-Journalist Frederic Richter über den europäischen Cum-Ex-Steuerbetrug

Spüren JournalistInnen globaler Steuerhinterziehung nach, müssen sie deren Mechanismen verstehen und verständlich machen. Correctiv-Journalist Frederic Richter spricht mit uns über die Herausforderungen.

„Wir wurden lange Zeit belogen“

Illingens Bürgermeister Armin König kämpft gegen Umweltsünden

Enttäuscht von seiner eigenen Partei setzt sich Illingens Bürgermeister Armin König vehement gegen das ungefilterte Einleiten von Grubenwasser in Flüsse und Seen des Saarlands ein. Im Interview kritisiert er den Konzern RAG scharf.

„Ich bin Deutschland sehr dankbar“

Zwei junge Syrerinnen über den Neuanfang in Deutschland

Gwana Hasso und Shevin Youssef sind aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Im Interview sprechen sie über Krieg und Flucht, Heimatgefühle, Freundschaft und Lebensziele.

„Sehnsucht nach authentischem Weltzugang“

Food-Aktivist Hendrik Haase über Esskultur

Immer mehr Menschen reflektieren kritisch ihren Konsum und hinterfragen die Herstellung von Lebensmitteln. Der Künstler und Food-Aktivist Hendrik Haase spricht mit uns über neue Esskultur.

„Uns läuft die Zeit davon. Der Elefant im Raum wird ignoriert“

Zwei Aktivistinnen von Fridays for Future über globale Verantwortung

Zwei Aktivistinnen von Fridays for Future über globale Verantwortung. Therese Kah und Merle Bösing vom Organisationsteam von Fridays for Future Dortmund rechnen im Gespräch kritisch mit der Politik ab und erklären, was sich im Ruhrgebiet tun muss.

„Kein Täter darf sich sicher fühlen“

Rechtswissenschaftler Holm Putzke über die Aufklärung der Missbrauchsfälle

Rechtswissenschaftler Holm Putzke stellte im Herbst 2018 eine Anklage gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch in der katholischen Kriche. Im Interview erklärt er seine Motive.

„Meine Entscheidung, nicht die der Natur“

Soziologin Katja Sabisch über die „Ehe für alle“

Der Widerstand gegen die vor rund eineinhalb Jahren eingeführte „Ehe für alle“ dauert an. Die Soziologin Katja Sabisch trennt im Interview zwischen wissenschaftlichen und ideologischen Argumenten.

„Das Europa-Gefühl existiert“

Zukunftsforscher Daniel Dettling über Europa als Heimat

Die EU hat ein Imageproblem. Trotzdem  hält Zukunftsforscher Daniel Dettling das vereinte Europa für einen Erfolg. Im Interview spricht er von der Verbindung der Globalisierung mit regionalen Strukturen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Interview

HINWEIS