Es gibt 3 Beiträge von u_funk
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
05.12.2003
Der mit Abstand beste rein digitale Film, den ich bis dato gesehen habe! Visuell eine Augenweide aus dem Hause Pixar, von der Story einfach nur liebenswert und mit schön/schräg/skurilen Charakteren, die einen von der ersten Minute an vereinnahmen und bis zum Abspann nicht loslassen!
Danke Disney/Pixar...
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
31.01.2003
Jeder, der der Meinung ist ein selbstständiger, kritischer und/oder intellektueller Mensch zu sein, MUSS diesen Film sehen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
21.01.2003
Na ja, die bisherigen Urteile waren gelinde gesagt vernichtend und deshalb mal meine kurze Einordnung der Filmtrilogie "Austin Powers":
Sinnentleerte Pennälerkomödie, aber mit gewissen satirischen Anspielungen auf 007 und v.a. im dritten Teil andere Agentenactionfilme.
Muß sicherlich nicht jedem Gefallen(ich fands O.K.), aber ich renne nicht naiv in jeden angepriesenen Film und geb Geld aus-ohne vorher mal n Kritik in Printmedien Fernsehen gesehen/gelesen zu haben-, um nachher enttäuscht zu sein und so zu tun als ob ich für einen Oskaranwärter bezahlt hätte mit dementsprechender schauspielerischer Leistung, Drehbuch, Anspruch...
Also lange Rede kurzer Sinn:
SCHAUT EUCH AUSTIN POWERS DREI NUR AN, WENN IHR DIE ERSTEN BEIDEN MOCHTET ODER WENN IHR ALLGEMEIN AUF SINNENTLEERTE PENNÄLERKOMÖDIE STEHT!

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24