Es gibt 3 Beiträge von pimpom
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
30.10.2008
Ich bin in diesem Film gegangen, um Wissenslücken zu schliessen und mehr Hintergrundinformationen zu bekommen. Habe ich leider nicht.
Es war mir auch schon vorher völlig klar, mit welcher Gewalt damals vorgegangen wurde. Ich frage mich nur ob es wirklich notwendig ist, dies minutenlang in allen Einzelheiten zeigen zu müssen (und dann den Film ab 12 Jahren freizugeben).
Mich hätten vielmehr Einzelheiten zu den Hauptpersonen interessiert, mehr Familienhintergründe, Einstellungen etc.
Meine Sympathie zur RAF schwankte während des Films sehr stark; insgesamt fand ich die RAF jedoch zu sehr glorifiziert.
Meinen Vorrednern kann ich mich definitiv in der großartigen schauspielerischen Leistung anschliessen. Empfehlen kann ich den Film nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
28.10.2007
Ich habe Tränen gelacht und sogar geweint - eine Homage an das Gute in Tier und Mensch und an das, was im Leben wirklich zählt.
Ein Appell das zu sein was man im Herzen ist. Wunderschön!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
28.10.2007
Die Vorfreude auf den Film war groß - kein Wunder bei DER Historie.
Das Ergebnis ist eine wahnsinnige Enttäuschung - die besten Filmausschnitte wurden bereits bei der Werbung verplempert; es gab keine großen Lacher. Lohnt sich allerhöchstens auf DVD. Schade!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24