Es gibt 3 Beiträge von niki
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.11.2010
Meiner Meinung nach der beste Harry Potter-Film! Beinahe nichts wurde ausgelassen und es gab keine nervigen, dazuerfundenen Szenen.Es wurde sich mehr ans Buch gehalten, denn je.Nach Teil 4-6 hatte ich eigentlich keine Lust mehr, für teures Geld ins Kino zu gehen.Ich hatte damit gerechnet, dass es nur noch schlimmer kommen könne.Aber meine Befürchtungen waren unberechtigt.Dieser Film war eine, mehr als ausreichende, Entschädigung für die drei Vorangegangenen. (Bei Teil 6 z.B. war der gesamte Film grün-grau-blau!)
Dennoch ein paar Details, die mir nicht gefielen:
1.Alle Zaubererhäuser sahen im großen und ganzen gleich aus.(Mehrstöckige, turmartige Bruchbuden; bei den "Lovegoods" sah es zu normal aus.)
2.Wurmschwanz' Tod wird ausgelassen.
3.Das Haus der "Malfoys" ist zu burgartig.
4."Bill Weasley" und "Fleur Delacour" werden bei "Shell Cottage" nicht erwähnt.
5.Warum können normale Todesser fliegen und wieso, zum Geier noch mal, ziehen dabei eine schwarze Rauchwolke hinter sich her?
6.Die wichtige Jugendfreunschaft und spätere Feindschaft "Dumbledores" und "Grindelwalds" wird zu oberflächlich gehalten.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.10.2010
Ich bin der Meinung, dass die meisten Schauspieler aussehen, als hätte man sie irgendwo im Balkan, beziehungsweise in der Türkei, für je 10 Euro pro Woche eingekauft.
Deshalb habe ich auch eine dementsprechende Meinung zu den Schauspielerischen Leistungen in diesem Film.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.10.2010
Grundlegende Elemente sind im Vergleich zur Zeichentrickserie vollkommen verändert.
Außerdem werden die meisten Personen, sowohl vom Äußeren, als auch vom Charakter her, nicht besonders gut getroffen. (Besonders die Hauptpersonen sind im Film zu alt, oder, in Onkel Jiros Fall, zu jung.)
Daher hat mir der Film nicht so gut gefallen.
(Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr!)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24