Es gibt 5 Beiträge von coilgirl
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.12.2010
'Das Leben der anderen' war hervorragend - keine Frage - aber die Bestrebungen des FHvD in Hollywood grosse Filme zu machen ist hier fehlgeschlagen. Eine dünne, bemühte, vorhersehbare Story, (warum sonst hätte Johnny Depp in diesem Film mitgemacht, wenn nicht als DIE 'Hauptperson'), eine schön anzusehende A.J. und was übrig bleibt, ein netter Werbespot für Parfüm, zugegeben etwas zu lang für Werbung, aber in Hollywood zu leben, mit Angie auf Du und Du zu sein und mit Tom Cruise essen gehen, das macht noch lange keinen guten Hollywood Regisseur aus.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.11.2010
Hier wird jedes Lesben- und überhaupt jedes erdenkliche Klischee bis zur Unerträglichkeit bedient. Eine sprichwörtlich blasse Julianne Moore. (Was an der Regisseurin lag). Eine enttäuschende Lisa Cholodenko, die mit 'Laurel Canyon' und 'High Art' gewisse Erwartungen schürte. Ein interessantes, aktuelles Thema, was leider sehr trivial umgesetzt wurde.
Das Ende des Films ist mir nicht bekannt, da ich das Kino nach gähnenden 40 min. verlassen musste. Lieber noch mal ' A single Man ' mit Colin Firth und einer (ansonsten immer) grandiosen Julianne Moore anschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
16.11.2010
nur dazu bewegt in diesem film mitzuspielen?
schlechte kamera, schlechte dialoge, schlechte musik, banale story, ähnlich unerträglich wie in 'Die Affäre' - nicht so dramatisch,
hunderte male verfilmt, ein rein überflüssiger film.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
09.11.2010
Ein politischer Film, ein Liebesfilm, ein Kriminalfilm.
Das alles vereint dieser - zu recht Oscar premierte Film - in einer überaus humorvollen, romatischen, spannenden und bewegender Erzählweise, dass 129 min mit diesen Charakteren, Schauspielern ein reines Vergnügen sind.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Saint Omer
Start: 9.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
65
Start: 16.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Black Swan
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
Grandioser Film
25.01.2011
Eine beeindruckende Natalie Portman , sowie eine beeindruckende Story. Mrs Portman hat mit dieser Performance den Meilenstein für ihre weitere Karriere besiegelt. Auch schön mal wieder Winona Ryder zu sehen. Ein kluger Film mit eindeutiger 'messaage'.
Oscars wird es geben, leider nicht fürs Drehbuch, da ist 'Social Network' unschlagbar. Mrs Portman verdient allein für ihre 1-jährige Schinderei einen..
Ich freue mich auf weitere Filme von D. Aronofsky