Es gibt 2 Beiträge von ci-ko
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
04.10.2008
Toll! Einfach toll-dreist, ..... dieses Marketing für so einen "Schmarr'n". Kann Tatjana nur beipflichten, wobei sie noch höflich in der Bewertung war. Mir tat's leid um die Zeit (hatte Karten geschenkt bekommen, sonst wär's auch um das Geld schade gewesen). So ein Müll. Nur weil ein paar so genannte "Promi's" mitspielen, wird ein Film noch lange kein Hit. Und wenn's denn Satire gewesen sein sollte, war sie a) viel zu flach und b) total blutrünstig. Das muß man sich einfach nicht geben. Die "Herren Coen" gehörten durch Nicht-Besuch des Films abgestraft. Wenn ich einen Film als komisch tituliere, warum muß dann jeder Mord auch noch hautnah gezeigt werden? - Was bitte ist so komisch daran, dass Brad Pitt in seiner Rolle mindestens jedes 3. Wort mit "Scheiß..." beginnen muß? - Nicht einmal der große George Clooney konnte in irgendeiner Weise überzeugen - außer dass er die Figur so spielte, wie sie angelegt war: unsicher, in keiner Weise überzeugend. Das hätte aber auch anders gehen können. Fazit: So'n Scheiß!!! - Da könnte man besseres mit seiner Zeit anfangen.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.01.2006
Ich kann den letzten Beiträgen nur beipflichten. ALLERDINGS: Die meisten scheinen diesen Film nur recht oberflächlich betrachtet zu haben. Es ist die Rede von Engeln, deren Flügel man sehen kann - wenn man denn über eine solche Fähigkeit verfügt. Es wird gesagt, dass ein jeder von uns alles - wirklich A L L E S in sich trägt, um eine Persönlichkeit zu werden. Es wird sehr gründlich mit der Kirche und ihren häufig bigotten Vertretern ins Gericht gegangen. Wunderbar!! Das alles addiert sich zu dem bereits positiv Gesagten. Jemand, der mit seiner Musik die Menschen erreichen will..... Unverbrauchte, absolut authentische Schauspieler, keine Brüche, alles stimmig. Schade, dass er "nur so am Rande" läuft. Aber offensichtlich wurde die wahre Botschaft dieses Films auch von vielen "Rezensenten" hier im Forum nicht völlig erfasst. Dennoch mein Urteil zu diesem Film: absolutes MUß, sehr empfehlenswert!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25