Es gibt 3 Beiträge von Schnuck
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
20.08.2006
Einer der bezaubernsten Filme, die in Frankreich je gedreht wurden. Das Spiel der Hauptdarstellerin, die ideenreiche und fast immer unvorhersehbare Geschichte, aber auch und gerade der wunderschöne Soundtrack machen den Streifen zu einem Gesamtkunstwerk.
Fantasievoll, einfühlsam, witzig, zauberhaft und schön...
In jeder Hinsicht ein wunderbares Märchen!
*****
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
20.08.2006
Selten bin mit soviel Vorfreude ins Kino gegangen. Leider bin ich auch selten so enttäuscht wieder heraus gekommen!
Was war das ein genialer 1.Teil:
Ein wie in früheren Zeiten klassischer Piratenfilm mit modernen Elementen, ein bisschen Fantasy und einem erstklassigen Johnny Depp, der diesen Film zu einem kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Kinoerlebnis machte! Davon ist der 2.Teil Lichtjahre weit entfernt:
3/4 Fantasy 1/4 Piratengeschichte und eine Story, die wenn man nicht genau hinschaut gar nicht vorhanden ist. Da kann man nur hoffen das der 3.Teil wieder an dem Konzept des 1. Teils anschließt - ansonsten kann man sich das Geld sparen.....
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.01.2005
ich hatte mich auf einen schönen Kinoabend gefreut und die zahlreiche positive Kritik, die es im Vorfeld gab, lies ?großes? vermuten! Sicherlich ein opulenter Film über das Leben von Howard Hughes, aber leider nach meinem Geschmack sehr langatmig und irgendwie fehlt der ?Rote Faden?! Das Einzige was positiv auffällt, ist die schauspielerische Leistung von Cate Blanchett und Leonardo DiCaprio! Ich halte die Nominierung für 11 Oscars für übertrieben!
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026