Es gibt 1 Beitrag von Derek
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.04.2003
Hallo Woelffchen,
ich verstehe ja deine Schwierigkeiten mit dem Film, aber kann es ein dass du einfach die Ebene nicht verstanden hast, auf der sich hier die Dinge abspielen? Es ist eben eine andere Sprache. Bei mir hat es sehr viel ausgelöst, ich finde den Film sehr reich, ständige Anspielungen, Metaphern, Symbole.
Nach einiger Zeit entsteht für mich das dahinterstehende Bild sehr klar, es hat für mich zu zu tun mit Ohmacht, Vergeblichkeit, unterdrückter Wut, Stolz, Treue, Verachtung. Streben nach Gerechtigeit, Standhaftigkeit, Vertrauen, Mut, Schönheit, Liebe ...
Und nicht zuletzt die schönen Landschaftseindrücke.
Ein wundervolles Werk!
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24