Zimmer 1408
USA 2007, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Mikael Håfström
Darsteller: John Cusack, Samuel L. Jackson, Mary McCormack, Jasmine Jessica Anthony, Tony Shalhoub, Alexandra Silber, Emily Harvey, Noah Margetts, William Armstrong, Paul Birchard
Stephen King ist als Autor so erfolgreich, dass er auch noch das aussterbende Genre der Kurzgeschichten bedienen kann und Leser findet. „Zimmer 1408“ ist die Adaption einer dieser Geschichten aus dem Jahr 1999, die um einen familiären Background der Hauptfigur ergänzt wurde, um das Ganze zusätzlich zu psychologisieren. Das funktioniert im King-Kosmos ausgesprochen gut, genauso wie die ebenfalls effektvoll hinzu gedichteten Spannungsmomente, in denen Enslin verzweifelt versucht, aus dem Horrorzimmer zu entkommen. Enslin wird sehr überzeugend in einer Fast-One-Man-Show von John Cusack verkörpert, der dem Film damit ebenfalls zusätzlichen Tiefgang verleiht. Mikael Håfströms durchweg atmosphärisch stimmungsvoller Inszenierung gelingt es überaus spielerisch, die Referenz an die Gruselfilme der 30er Jahre aufzugreifen und die Story trotzdem mit modernen Gruselideen aufzupeppen.
(Frank Brenner)

Land ohne Kino-Geschichte
Geschlossene Zeitungsarchive verhindern eine umfassende lokale Kinoforschung – Vorspann 12/25
Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25