
The Rider
USA 2017, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Chloé Zhao
Darsteller: Brady Jandreau, Tim Jandreau, Lilly Jandreau
>> www.weltkino.de/filme/the-rider
True-Story-Drama über einen gefallenen Rodeo-Star
Sturz
„The Rider“ von Chloé Zhao
Rodeo-Star Brady Blackburn erleidet in der Arena eine schwere Kopfverletzung und darf fortan nicht mehr auf ein Pferd steigen. Seine Bestimmung, sein Job, seine Identität, seine Männlichkeit: Alles bricht weg. Hauptdarsteller und Pferdetrainer Brady Jandreau ereilte tatsächlich dieses Schicksal, Chloé Zhao bannt es nun leicht fiktionalisiert auf die Leinwand. Dabei spielen auch weitere Beteiligte sich selbst, was gut funktioniert.
Was etwas kurz kommt, ist die Charakterzeichnung des Vaters und der Bezug zu Jandreaus indianischen Wurzeln, die eigentlich bloß im Pressetext problematisiert werden. Ansonsten aber inszeniert Zhao sympathisch freihändig mit kleinem Team, die Musik unterlegt nur akzentuiert das Geschehen. Das alles wirkt lebensnah und berührt sehr authentisch.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25