Ted
USA 2012, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Seth MacFarlane
Darsteller: Mila Kunis, Mark Wahlberg, Giovanni Ribisi, Joel McHale, Patrick Warburton, Laura Vandervoort, Jessica Stroup, Patrick Warburton, Aedin Mincks, Ginger Gonzaga
>> movies.universal-pictures-international-germany.de/ted
Harmlos, langweilig und eben nicht bärvers (gem. Eigenwerbung)
rogerburns (10), 26.08.2012
Hier bestand der einzig Spaß für die Macher offensichtlich darin, den Ted einige Male kiffen zu lassen, x-mal gehörte Schimpfwörter zu präsentieren, eine Frau auf´m Teppich kacken zu lassen sowie den Bär andeutungsweise Sex haben zu lassen. Insgesamt also 4-5 Lacher. Das war´s. Somit war auch die FSK Freigabe erst ab 16 fällig und alle konnten im Glauben gelassen werden, dass auch Erwachsene ihren Spaß dabei haben werden.
Das der Film eigentlich nichts zu bieten hat, merkt man spätestens nach 20 Minuten. Kinder unter 16, (die ihn ja offiziell gar nicht schauen dürfen) mögen den Film phasenweise lustig finden. Aber einem vollmündigen Bürger so einen Mist vorzusetzen ist schon unverschämt.
Wie Filme mit "Kuscheltieren" funktionieren wurde vor mehreren Jahren mit Gremlings (1+2) gezeigt. Die waren abgefahren und revolutionär.
Ted ist einfach nur dämlich. Höchstens geeignet für Erwachsene die den Sprung aus der Kindheit heraus nie geschafft haben. Aber im negativen Sinne von Dummheit - nicht von Kreativität.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24