Mulholland Drive - Straße der Finsternis
USA 2001, Laufzeit: 152 Min., FSK 16
Regie: David Lynch
Darsteller: Justin Theroux, Naomi Watts, Laura Herring, Ann Miller, Dan Hedaya, Mark Pellegrino, Robert Forster
Kurzinfo: Eine Limousine fährt nachts den Mulholland Drive in L.A. hinunter und prallt mit einem anderen Auto zusammen. Eine dunkelhaarige, mondäne Frau entsteigt fast unverletzt dem Wagen, irrt durch die Nacht, flüchtet unbemerkt in eine Villa. Nach dem Erwachen kann sie sich an nichts mehr erinnern. Eine blonde Frau, Typ Mädel vom Lande, naiv aber zielstrebig, steht vor ihr und will helfen. Eine fast zweieinhalbstündige Odyssee der beiden durch die Stadt beginnt und durch die unzugänglichen Seelenlandschaften aller Beteiligten. David Lynchs Film erreicht eine selbstreflexive Dimension, die man ohne weiteres auf der Linie von Billy Wilders "Sunset Boulevard" anzusiedeln hat. (hh)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25