
Dreamers
Großbritannien 2025, Laufzeit: 78 Min., FSK 12
Regie: Joy Gharoro-Akpojotor
Darsteller: Ronke Adékoluejo, Ann Akinjirin, Aiysha Hart
>> salzgeber.de/dreamers
Bewegendes Außenseiterporträt
In Abschiebehaft
„Dreamers“ von Joy Gharoro-Akpojotor
Isio ist die Neue in einer britischen Abschiebeeinrichtung und kommt in einem Zimmer mit Farah unter, die sich liebevoll um sie kümmert. Zwischen Gesuchen um eine Aufenthaltsgenehmigung kommen sich die beiden jungen Frauen auch körperlich näher und planen bereits eine gemeinsame Zukunft. Wäre eine Flucht die bessere Alternative zu den endlosen bürokratischen Hürden bis zu einer legalen Aufenthaltserlaubnis?
Die Nigerianerin Joy Gharoro-Akpojotor ist in „Dreamers“ ganz nah dran an der Lebensrealität ihrer sympathischen Figuren, deren Alltag detailreich und authentisch beleuchtet wird. So bekommt man als Zuschauer:in Einblicke in das Leben in einer Abschiebeeinrichtung, die die meisten nur aus unpersönlichen Meldungen aus den Nachrichten kennen dürften.

Land ohne Kino-Geschichte
Geschlossene Zeitungsarchive verhindern eine umfassende lokale Kinoforschung – Vorspann 12/25
Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25