Der perfekte Chef
Spanien 2021, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Fernando León de Aranoa
Darsteller: Javier Bardem, Óscar de la Fuente, Manolo Solo
>> tickets.alamodefilm.de/PERFEKTE-CHEF
Aus dem Leben eines Firmenchefs
woelffchen (597), 06.09.2022
Insgesamt eine satirische Komödie mit guter Besetzung, wobei Javier Bardem, der bisher oft den schönen Macho gespielt hat, bis auf „No Country for Old Man“, seiner bisher besten Leistung, angenehm aus dem Rahmen fällt. Der "perfekte Chef" ist er aber allemal nicht. Er tut, was er machen kann, um das Gleichgewicht in seiner Waagen-Firma aufrecht zu erhalten, wobei er auch mal versucht, der Psychotherapeut eines von seiner Frau hintergangenen Angestellten zu sein. Andererseits betrügt er seine eigene Ehefrau, die einen eigenen Modeladen betreibt, mit einer Praktikantin. Die Rahmenhandlung, in der ein entlassener Mitarbeiter vor den Toren der Fabrik eine andauernde Demo in Form eines Protestcamps inszeniert, wäre nach deutschem Recht juristisch nicht durchführbar und nervt auf die Dauer. In seiner Waagen-Fabrik soll alles im Gleichgewicht sein, aber er stößt auch gelegentlich an seine Grenzen und ist nicht mehr der 'perfekte Chef'. Insgesamt 120 unterhaltsame Minuten, denen es allerdings gelegentlich an Tiefgang fehlt. Aber immerhin eine unterhaltsame Komödie, die nicht langweilig ist.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.