Coyote Ugly
USA 2000, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: David McNally
Darsteller: Piper Perabo, Adam Garcia, Maria Bello, Tyra Banks, John Goodman, Melanie Lynskey, Adam Alexi-Malle, Izabella Miko, Bridget Moynahan
Back to Steinzeit
Marylou (161), 07.01.2005
Wäre ich Barbesitzerin, genau SO wäre es NICHT.
Ich finde den Film einfach nur peinlich, sorry Mädels...
Der Plot vom unschuldigen Mäuschen, das, mir geht das Herz auf, ihre herzallerliebsten Liedchen komponiert und sie rührend auf dem Klämpfchen zupft, in einer Schrott-Bar arbeitet, weil sie ja von irgendwas leben muß, wo Frauen sich hinterm und auf dem Tresen unter aller Würde prostetuieren, das Mäuschen trotzdem das Köpflein oben behält usw... Hau bloß ab.
Die Hälfte hab ich schon verdrängt und der Rest hat mir den Magen umgedreht. Scheiße, ich hasse diese Klischees, und billige Frauen hasse ich noch mehr. Stehen Männer auf sowas? Dann buch ich mir schonmal das Ticket auf die einsame Insel.
Schnulze vom Feinsten.
*eternity* (63), 07.01.2005
Dieser Film hat alles, was man sich für einen netten Video-/DVD-Abend wünschen kann. Sympathische Hauptdarsteller, schöne Songs, eine Liebesgeschichte und eine einigermaßen stimmige Story. Ein Film zum immer-wieder-ansehen. :)
MEIN LIEBLINGSFILM!
Princess05 (271), 16.05.2001
Der film ist echt klasse! Die schauspieler sind super und machen ihre sache echt gut. Außerdem sind die songs in dem film echt klasse. Von der super romantischen geschichte mal ganz abgesehen! Es ist einfach der beste film seit langem!
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.