
As Time Goes By in Shanghai
Deutschland, China, Niederlande 2013, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Uli Gauke
Doku über eine skurrile Jazz-Formation
Nicht zu viel üben!
„As Time goes by in Shanghai” von Uli Gaulke
Die, wie sie sich selbst nennen, „sechs alten Knacker” der „Peace Old Jazzband” tingeln seit mehr als drei Jahrzehnten über die Jazz-Bühnen Shanghais. Frischer Wind weht durch die Formation, als sie für einen Auftritt auf einem Festival in den Niederlanden angefragt werden.
Der Dokumentarfilm begleitet die sympathischen, greisen Musiker auf ihrem Weg nach Europa. Dabei erzählen die Beteiligten von der Seele des Jazz, definieren ihren charmant veralteten Stil, der sie einzigartig macht, und sie geben Anekdoten zum Besten aus turbulenten Zeiten vor und nach der Kulturrevolution. Der anfängliche Esprit des Films bleibt irgendwann auf der Strecke. Doch ist die Geschichte dieser kleinen Kulturreise bis zum Schluss erzählenswert.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25