2010 machte das Internet den Wuppertaler Jan Philipp Zymny auf Poetry Slam aufmerksam. Dann ging es zielstrebig aufwärts für Zymny: Ohne jegliches Vorwissen stellte er sich auf die Bühnen der Nation und schaffte es an die Spitze der Nachwuchs-Poetry Slam-Szene. 2013 gewann er sowohl den NightWash Talent Award als auch die Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Auch in die Riege der Schriftsteller reiht er sich seit seinen Büchern „Hin und zurück – nur Bergauf!“ und „Henry Frottey: Sein erster Fall: Teil 2 – Das Ende der Trilogie“ ein. „Surrealistischen Witz und skurrilen Unsinn“ verspricht Jan Philipp Zymny für sein erstes eigenes Programm „Bärenkatapult“. Mit dem Besten aus seinen zwei Büchern, Musik, Improvisation und Hörspielen widmet sich Zymny am 5. März im Grammatikoff dem absoluten Nonsens.
Jan Philipp Zymny – Bärenkatapult | Do 5.3. 20 Uhr | Grammatikoff
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Road Movie
Daniel Romano am 16.6. im Grammatikoff Duisburg – Musik 06/15
Überzeugender wird Quatsch nie sein
Jan Philipp Zymny mit seinem Programm „Bärenkatapult“ im Grammatikoff – Bühne 03/15
„Warum sind Depressionen in Deutschland tabu?“
Oliver Polak stellte im Grammatikoff sein zweites Buch vor – Literatur 02/15
Wenn das Lachen vergeht
Oliver Polak liest aus seinem Buch „Der jüdische Patient“ am 23.2. im Grammatikoff
Die Neo-Boyband
Das Kölner Neo-Pop-Trio Juri im Grammatikoff in Duisburg – Musik 01/15
Pop mit Hand und Fuß
Das Kölner Neo-Pop-Trio JURI spielt am 23.1. im Grammatikoff
Vom Wohnwagen auf die Bühne
Daughters of Davis mit Folk und Soul im Grammatikoff – Musik 12/14
Schwesterherzen im Van
Das Singer Songwriter-Duo Daughters of Davis spielt am 19.12. im Grammatikoff
Eine Zeitreise im Schnelldurchlauf
Musik For The Kitchen, Musik mit einem K… – Musik 10/14
Eine kostenlose Zeitreise
Musik For The Kitchen bringen den Swing nach Duisburg
Kurz vor Kitsch
Team Me am 30.5. im Grammatikoff in Duisburg – Musik 05/13
Forschung mal anders
Der WDR5 Science Slam füllte das Duisburger Grammatikoff bis auf den letzten Platz – Bühne 11/12
Widerstand ohne Waffen
Teil 1: Lokale Initiativen – Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen und ihr Landesverband NRW
Tanz der Randfiguren
„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25
Disturbing Grace
Die Filmstarts der Woche
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Kampf, Verlust und Liebe
Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25
Brauerheer statt Bundeswehr
Wie ein Biertornado die Gewaltspirale aus dem Takt wirft – Glosse
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
„Als könne man sich nur mit Waffen erfolgreich verteidigen“
Teil 1: Interview – Der Ko-Vorsitzende des Bundes für Soziale Verteidigung über waffenlosen Widerstand
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25
Kinder verkünden Frieden
Das Projekt „Education for a Culture of Peace“ – Europa-Vorbild: Zypern