Das Projekt blicke unterwegs des blicke-Filmfestivals ist auf der 1. BoBiennale mit einem ausgesuchten Programm vertreten. Den Anfang macht der Puppen-Kurztrickfilm „Timpe Te“ im FIDENA am 10. Juni um 15 Uhr. Der Film aus dem Jahr 1999 begleitet den Aufstieg und Fall eines Nachtwächters, der seine kleine Stadt zunächst aus katastrophalem Wassermangel erlöst, dann aber der Gier verfällt. Achim Zepezauer vom Orchesterkollektiv The Dorf schuf den utopischen Film „Das Ende der Kohle“, den blicke 2014 präsentierte. Live vertont mit anschließendem Konzert wird der Film im Bahnhof Langendreer zu sehen sein am 11. Juni um 19 Uhr. Einen Kurzfilm zur Geschichte des Stadtbads mit anschließendem Vortrag des Architekten Vincent Forster gibt es im Bochumer Fenster am 13. Juni um 18 Uhr. Der Kurzfilm „Xaxapoya“ von 2007 erzählt mit Found-Footage-Material und abstrakten Bildern eine psychedelische Geschichte, „3000“ von 2015 erzählt von einer Übergangszeit, in der Menschen sich zu neuen Gemeinschaften zusammenschließen. Beide Filme sind zu sehen am 14. Juni in der Goldkante ab 20 Uhr. Zwei weitere, ausgesucht kurze Kurzfilme aus den Wettbewerben 20 Sec und 22 Sec zeigt die QR-Code-Filmstation auf dem Springorumradweg am 15. Juni von 15 bis 18 Uhr. Vom Leben zwischen Angst und Hoffnung in einem bulgarischen Roma-Ghetto erzählt „Nadeshda“ von 2014. Der Film läuft auf dem Gypsy-Festival des Bochumer Kulturrats am 16. Juni um 18 Uhr.
Info: www.blicke.org
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Grenzen und Gewalt
31. Filmfestival blicke in Bochum – Festival 12/23
Humanoide Blumen
„Speaking Flowers“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23
Hattingen, Tian’anmen, Weltall
Weitblick-Preis für „Hochofen II“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Wüstensand und Wolkenkratzer
Preisverleihung des blicke-Festivals im Bahnhof Langendreer – Festival 11/21
Science-Fiction trifft Politik
Filmfestival „blicke“ im endstation.kino in Bochum – Festival 11/21
„Man kann weniger davonlaufen“
Die Leitung des blicke filmfestivals über die diesjährige Filmauswahl – Festival 12/20
Alles, was denkbar ist
Das blicke-Filmfestival geht in die 28. Ausgabe – Festival 11/20
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Hotel Mutti
Die Filmstarts der Woche
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“
Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Schuld und Sadismus
Diskussion am KWI Essen über Lust an der Gewalt – Spezial 07/25
Der Ast, auf dem wir sitzen
Teil 1: Leitartikel – Naturschutz geht alle an – interessiert aber immer weniger
„Der Beton ist natürlich sehr dominant“
Die Kurator:innen Gertrud Peters und Johannes Raumann zu „Human Work“ in Düsseldorf – Sammlung 07/25