Im Oktober erschien ihr drittes Album „In these Dying Times“, nun touren sie damit durch die Clubs: die wunderbaren Suzan Köcher's Suprafon. Im Sommer gab es schon vereinzelte Open Air - Auftritte, darunter leider auch der unglückselige auf dem Stadtfest in ihrer Heimatstadt Solingen, bei dem ein Terrorist drei Menschen ermordet und acht weitere teils schwer verletzt hat. Doch die Band um die tolle Sängerin Suzan Köcher und Ausnahmegitarrist und -arrangeur Julian Müller feiert – jetzt erst recht – das sich verbindende Leben. Live sind Suprafon ein Genuss. Ihr cinematischer, psychedelisch verwehter Dream Folk Rock lässt schweben.
Suzan Köcher's Suprafon | 12.12. 19.30 Uhr | ibis Dortmund City, Dortmund | 0231 185 770
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Freundin und Konkurrentin
„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum
Abgründe einer Ehe
„Traumnovelle“-Lesung im Planetarium Bochum
Blues mit Power
Ana Popovic im Dortmunder Musiktheater Piano
Antiker Zirkus
„Antigone“ am Theater Dortmund
Musikalisch mit Brecht
Lars Edinger im Konzerthaus Dortmund
Im Dialog zur Fotografie
MO_Kunstpreis- Preisträger im Dortmunder Museum Ostwall
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Lotos in der Lunge
„Die Gischt der Tage“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Unfall oder Mord?
Jens Prüss-Lesung in der Düsseldorfer Zentralbibliothek
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Schriftstellerin im Exil
Maria Stepanova liest bei Proust in Essen
Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum
Die Loverboy-Methode
Ausstellung „Loverboys“ im Foyer der VHS Herne
Wie konnte das passieren?
„Judenhass Underground“ in der Mühlheimer vier.zentrale
Avantgarde der Künstlerinnen
Expressionismus und Fluxus im Dortmunder Museum Ostwall
Fast ein Lufthauch
Yoko Ono in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW
Die Kraft des Expressionismus
„Freiheit und Gemeinschaft“ im Duisburger Lehmbruck Museum
Mit wenig Farbe
Siegfried Anzinger im Duisburger Museum Küppersmühle
Spektakuläre Street-Artistik
Die neue Urbanatix-Show in Essen
Blasen aus Seife
Georg Dokoupil im Osthaus Museum Hagen
Alles mit Stoff
Sheila Hicks in Bottrop und in Düsseldorf
Tiefschlaf hinter Dornenhecken
„Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume“ in Dortmund
Furiose Fiesta
„Viva la Vida!“ am Varieté et cetera Bochum
Dialog unter ungleichen Gleichen
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum
Aus dem Leben
Silke Schönfeld im Dortmunder HMKV