Leonard Bernstein ist vor allem für seine Musicals „On the Town“ und „West Side Story“ bekannt, deren Verfilmungen populäre Hollywood-Klassikern sind. Elemente der populären Musik prägen wiederum seine Sinfonie „Divertimento for Orchestra“, die die Essener Philharmoniker am 4. und 5. Juli spielen. Die Komposition bildet eine Hommage an die Stadt Boston, in der Bernstein aufwuchs. Auch Alberto Ginasteras erkundete mit seiner Ballettsuite „Estancia“ seine Wurzeln. Die Inspirationsquelle des berühmten letzten Satzes ist der Malombo-Tanz der argentinischen Gauchos. Ergänzt wird das Programm zudem durch Jennifer Hidgons „Konzert für Mandoline“sowie Astor Piazzollas jazziges Werk „Tangazo“.
Sinfoniekonzert XII – Bernstein und Piazzolla | Do 4.7. Fr 5.7. 19.30 Uhr | TUP Essen | 0201 81 22 200
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
NS-Unrecht in Bochum
Vortrag und Gespräch mit Jurist Ralf Feldmann im Bochumer Fritz Bauer Forum
Jugend und Kultur
(Inter)Kultureller Austausch in Dortmund
Musikalische Avantgarde
Visual Sound Outdoor Festival im Dortmunder Depot
Sicht nach innen
Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein
Treffen auf hohem Niveau
Finale der großen Kunstausstellung NRW in Düsseldorf
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Transkulturelles Fest
„Último Helecho“ auf PACT Zollverein in Essen
Gegen die Gleichgültigkeit
Soffie in der Essener Zeche Carl
Spektrum an Möglichkeiten
„100 Beste Plakate 24“ in der Essener Kokerei Zollverein
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
In der Küche brennt noch Licht
Haldern Pop Festival auch 2025
Verlust an Orientierung
Amit Goffer im Haus Kemnade in Hattingen